Die Polizei im Burgenland beschäftigt derzeit eine ganze Reihe von unterschiedlichen Diebstählen. Unbekannte Täter stahlen dabei E-Bikes, Werkzeuge und Maschinen und sogar die Kupferdachrinnen der Kirche in Pöttsching.
Austropop- und Kabarettstars sind in den vergangenen Wochen im „Radio Burgenland Musikmärz“ zu Gast gewesen. Das Finale am Freitagvormittag stand aber ganz im Zeichen der Hörerinnen und Hörer: Traude Bauer aus Trausdorf durfte mit einem neuen Auto nach Haus fahren.
In der Basketball Superliga hat Oberwart am Donnerstagabend einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert. Die Gunners setzen sich bei den Klosterneuburg Dukes 81:67 durch. Es ist der erste Saisonsieg für Oberwart gegen die Dukes.
Sport
Die Turnerinnen Alissa und Charlize Mörz aus Mattersburg sind weiter auf Erfolgskurs. Die beiden Schwestern haben sich jetzt für die Europameisterschaft in der Türkei qualifiziert.
Es gab immer wieder große Pläne, doch nach zwei Insolvenzen und mehreren Eigentümerübernahmen steht das glücklose Hotel „Life Resort“ in Henndorf, einem Ortsteil von Jennersdorf, nun wieder zum Verkauf.
Die Schnellstraße S7 im Lafnitztal nähert sich der Fertigstellung. Der Abschnitt West mit dem Tunnel bei Rudersdorf (Bez. Jennersdorf) soll noch Ende 2023 für den Verkehr freigegeben werden. Die gesamte Strecke zwischen Ilz (Steiermark) und Heiligenkreuz soll Mitte 2025 fertig werden.
Das Rennen um die Parteiführung der SPÖ weitet sich aus. Donnerstagabend gab mit dem Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler ein weiterer prominenter Sozialdemokrat seine Kandidatur bekannt. Damit sind bisher sieben Bewerbungen bekannt.
niederösterreich
Der Güssinger Reisefotograf Pascal Violo hat 2020 die Hilfsorganisation „Karwane der Menschlichkeit“ gegründet und bisher mehr als 90.000 Kilogramm an Sachspenden und auch viele Geldspenden gesammelt. Im April bricht Violo zu einem Hilfseinsatz in den Irak auf.
In Nickelsdorf laufen die Arbeiten an Österreichs bisher größter Photovoltaikanlage auf Hochtouren. Im Mai soll der erste Teil des riesigen PV-Parks mit Verspätung in Betrieb gehen. Davon soll auch die Ortsbevölkerung in Form einer Energiegemeinschaft profitieren. Anmelden kann man sich ab sofort.
Zu einem Gefahrenguteinsatz bei einem Pharmaunternehmen in Neufeld an der Leitha (Bezirk Eisenstadt Umgebung) mussten am Donnerstagnachmittag mehrere Feuerwehren ausrücken. Verletzt wurde niemand. Für die Bevölkerung bestand laut Feuerwehr zu keinem Zeitpunkt Gefahr.
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.
ORF Burgenland in sozialen Netzwerken