Chronik 1.12. 18.15 Uhr

Drachen halten auf Burg Lockenhaus Einzug

Eine neue Winterattraktion soll vor allem Familien nach Lockenhaus: Nach dem Motto „Game of Dragons“ haben Drachen auf Burg Lockenhaus Einzug gehalten.

Dracheninstallation auf Burg Lockenhaus
Chronik 1.12. 17.32 Uhr

Container-Brand in Müllendorf

Auf einem Lagergelände in Müllendorf (Bezirk Eisenstadt Umgebung) sind am Freitagnachmittag zwölf Abfallcontainer in Flammen gestanden. Sie enthielten unter anderem Batterien und Metallschrott.

Containerbrand in Müllendorf
Politik 1.12. 12.40 Uhr

AK-Digitalisierungsoffensive: 120 Projekte gefördert

Die Arbeiterkammer (AK) hat vor fünf Jahren eine österreichweite Digitalisierungsoffensive gestartet. Seither wurden im Burgenland 120 Projekte durchgeführt und mit 3,4 Millionen Euro gefördert.

AK-Präsident Gerhard Michalitsch und AK-Digitalisierungsexperte Thomas Izmenyi
Wirtschaft 1.12. 11.42 Uhr

Arbeitslosigkeit steigt weiterhin an

Wie in ganz Österreich steigt auch im Burgenland die Arbeitslosigkeit weiterhin an: 9.092 Menschen waren mit Ende November arbeitslos gemeldet oder in Schulungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von 3,5 Prozent bei den Beschäftigungslosen.

AMS-Filiale in Eisenstadt
Sport 1.12. 11.02 Uhr

Vielseitigkeitsreiter Herzgsell tödlich verunglückt

Der Vielseitigkeitsreiter Harald Herzgsell aus Deutsch Kaltenbrunn (Bezirk Jennersdorf) ist bei einem Reitunfall ums Leben gekommen, wie der Burgenländische Pferdesportverband berichtet.

Wirtschaft 1.12. 7.48 Uhr

Metaller bekommen plus 8,6 Prozent

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Metalltechnische Industrie hat es Donnerstagabend eine Einigung gegeben. Das Ergebnis: durchschnittlich plus 8,6 Prozent bei Löhnen und Gehältern und der erste Zweijahresabschluss. Die Gewerkschaft ist zufrieden, auch im Burgenland.

Unger Stahlbau Steel
Verkehr 1.12. 6.25 Uhr

KlimaTicket: Geld zurück bei Verspätungen

Seit mehr als zwei Jahren ist es durch das KlimaTicket möglich, mit fast allen öffentlichen Verkehrsmitteln Österreichs zu fahren. Im Burgenland besitzen knapp 50.000 Menschen ein KlimaTicket. Wer sich online registriert, erhält ab einer gewissen Verspätung eine geringe Entschädigungszahlung.

ABD0016_20210818 – LINZ – …STERREICH: Ein Muster des „Klimaticket …“ (1-2-3-Ticket) am Mittwoch, 18. August 2021. – FOTO: APA/ROLAND SCHLAGER
Kultur 1.12. 6.20 Uhr

Esther Heiss neue Chefin im Jüdischen Museum

Das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt hat eine neue Leitung: Judaistin Esther Heiss folgt dem langjährigen Direktor Johannes Reiss nach, der mit Ende November nach 35 Jahren als Leiter des Museums in Pension gegangen ist.

Esther Heiss
Wirtschaft 30.11. 16.26 Uhr

Erster Warnstreik in Eisenstädter Baumarkt

Im Burgenland hat am Donnerstag im Baumarkt Fetter in Eisenstadt ein erster Warnstreik im Handel stattgefunden. Die Gewerkschaft fordert 9,5 Prozent mehr Lohn plus einen Fixbetrag. Für die Kundinnen und Kunden des Baumarkts hatte der Streik kaum Auswirkungen.

Gruppe der Streikenden im Baumarkt in Eisenstadt
Sport 30.11. 16.19 Uhr

Dietmar Heger neuer BFV-Sportchef

Der Burgenländische Fußballverband (BFV) hat einen neuen sportlichen Leiter: Dietmar Heger wird die Nachfolge von Hans Füzi übernehmen, der mit Jahreswechsel in Pension geht. Das gab der BFV am Mikttwochabend bekannt.

Dietmar Heger

ORF Burgenland in sozialen Netzwerken

ORF Burgenland Push-Mitteilungen ORF Burgenland auf Facebook ORF Burgenland auf Twitter ORF Burgenland auf Instagram ORF Burgenland Kontakt