Chronik 29.5. 11.25 Uhr

Wohnungsbrand in Bruckneudorf forderte Feuerwehren

Ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Bruckneudorf (Bezirk Neusiedl am See) hat am Abend des Pfingstsonntag mehrere Feuerwehren gefordert.

Feuerwehreinsatz in Bruckneudorf
Sport 29.5. 10.15 Uhr

Fallschirmspringer messen sich in Güssing

Es gibt Fallschirmspringer, die fast täglich aus Flugzeugen oder Helikoptern springen, und zwar professionell. Diese Profis waren am Sonntag in Güssing zu Gast, bei der österreichischen Staatsmeisterschaft im Fallschirmzielspringen.

Staatsmeisterschaft im Fallschirmspringen
Leute 28.5. 19.14 Uhr

Rotwein Opening lockt Gäste in die Region

In Horitschon (Bezirk Oberpullendorf) ist an diesem Wochenende das Rotwein Opening über die Bühne gegangen. Hunderte Gäste aus ganz Österreich nutzten dabei die Gelegenheit, um die Weine aus dem Blaufränkischland kennenzulernen.

Rotwein wird in ein Glas eingeschenkt
Umwelt 28.5. 16.47 Uhr

Lakemania: Paddeln für den Neusiedler See

Unter dem Motto „Ahoi Neusiedler See!“ haben am Sonntag rund 80 Ruder- und Schlauchboote, Kajaks und Kanus eine Runde gedreht – von Rust nach Illmitz, Podersdorf und retour. Die Veranstalter wollen auf Folgen des Klimawandels für den See aufmerksam machen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Lakemania 2023
Chronik 28.5. 13.53 Uhr

Radfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

In Neufeld an der Leitha (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) ist es Sonntagmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine Radfahrerin ist dabei mit einem Pkw zusammengestoßen. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt.

Samariterbund Rettung Sanitäter Zivi
Verkehr 28.5. 11.47 Uhr

Busunternehmen stellt auf Pflanzenöl um

Reisebusse des Unternehmens Blaguss fahren künftig mit Sprit aus Pflanzenöl. Im Mai hat Blaguss fünf Busse auf den fossilfreien und umweltfreundlicheren Kraftstoff umgestellt. In Zukunft soll die gesamte Busflotte klimaneutral betrieben werden.

Blaguss betreibt Busse in einem Pilotprojekt mit fossilfreiem Treibstoff
Wirtschaft 28.5. 9.35 Uhr

Friseurbranche kämpft mit Nachwuchssorgen

Schon seit Jahren sinkt im Burgenland die Zahl der Friseurlehrlinge kontinuierlich. Um wieder mehr Jugendliche für den einst beliebten Beruf zu begeistern, lassen sich die Betriebe einiges einfallen. Dabei geht es nicht nur um Geld, sondern auch um Arbeitszeiten und das Image.

Weniger Friseurlehrlinge
Kultur 27.5. 19.17 Uhr

Pannonische Musiktalente in der Mühle

Am Freitag ging in der Cselley Mühle in Oslip (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) zum ersten Mal das Pannonia Talent Squad Festival über die Bühne. Mit dabei waren heimische Bands, die zeigten, wie reichhaltig und vielfältig die burgenländische Musikszene ist.

Pannonia Talent Squad
Gesundheit 27.5. 16.37 Uhr

Pflegekompetenzzentrum Schandorf eröffnet

Nach rund drei Jahren Bauzeit ist in Schandorf (Bezirk Oberwart) ein neues Pflegekompetenzzentrum eröffnet worden. Es ist der erste dreisprachig-geführte Altenwohn- und Pflegeheim im Burgenland.

Schandorf
Chronik 27.5. 12.24 Uhr

Innovationspreis: Kreative Ideen gesucht

Unternehmen können auch heuer wieder ihre Projekte für den Innovationspreis Burgenland einreichen. Der Gewinner darf sich über 5.000 Euro Preisgeld freuen. Der Wettbewerb wird von der Wirtschaftsagentur und der Wirtschaftskammer organisiert.

Eine Glühbirne steht in einer Gedankenblase und soll eine Idee oder einen kreativen Gedanken, eine Innovation symbolisieren

ORF Burgenland in sozialen Netzwerken

ORF Burgenland Push-Mitteilungen ORF Burgenland auf Facebook ORF Burgenland auf Twitter ORF Burgenland auf Instagram ORF Burgenland Kontakt