Chronik 28.9. 17.41 Uhr

Am Ziel: Filmemacherin beendet Bernstein-Trail

13 Etappen, 20 Tage und mehr als 300 Kilometer liegen hinter Kristina Schranz. Die Filmemacherin hatte sich zum Ziel gesetzt, den Bernstein-Trail, den längste Weitwanderweg im Burgenland, zu bezwingen. Mit ihrem Smartphone hat sie alle Eindrücke und Erlebnisse festgehalten.

Finale Bernsteintrail
„Sabine an der Maschine“ 27.9. 6.00 Uhr

Winterdeko aus Tontöpfen

Tontöpfe sind nicht nur ein Zuhause für Blumen, mit ihnen kann man auch tolle Dekorationen machen. Wie man einen Leuchtturm baut, hat Sabine Lentsch im Frühjahr schon gezeigt. Für den Winter und Advent baut sie mit Heidi Zettel einen Christbaum und einen Schneemann.

Sabine Lentsch mit Schneemann und Christbaum aus Tontöpfen
„Helfen mit Herz“ 26.9. 14.00 Uhr

Training fürs Dorf

Stefan Prikoszovich ist sportlich. Der 33-jährige Hobbyfussballer aus Großwarasdorf hilft auch anderen Menschen im Dorf fit zu werden und zu bleiben. Jede zweite Woche bietet der Mechatroniker, der in Wien arbeitet, ehrenamtlich Trainingskurse für Jung und Alt an.

Fitnesstraining in Großwarasdorf
Chronik 25.9. 15.49 Uhr

Kultiges „Ententreffen“

Vor 75 Jahren ist die „Ente“ auf den Markt gekommen – ein Auto, das ursprünglich für den kleinen Mann vom Land gebaut wurde: Heute ist der Citroen 2CV Kultobjekt und Ausdruck eines Lebensgefühls. Zum Jubiläum gab es am Wochenende in St. Margarethen ein Ententreffen. Wir haben die Bilder.

„Enten“-Treffen in St. Margarethen
Sport 24.9. 19.01 Uhr

Rust-Oggau: Ein Derby mit großen Emotionen

Es sind jene Spiele, für die man als Fußballer, aber auch als Fan lebt, die man sich zu Beginn der Saison rot im Kalender markiert: Derbies, also Spiele gegen einen Rivalen aus der Region. Am Rande des Neusiedler Sees hat sich mit dem Duell Oggau gegen Rust ein Spiel hervorgetan, das durch seine besonders leidenschaftlichen Anhänger besticht.

Derby zwischen Oggau und Rust
Vom Keller zum Teller 23.9. 19.24 Uhr

Edler Burgunder trifft Sommergemüse

Nach der Sommerpause beginnt die zweite Staffel der diesjährigen ORF Burgenland Weinserie bunt und opulent. Auf dem Weingut Juris hat die Liebe zu edlen Burgundersorten bereits seit Generationen Tradition. Bei Familie Stiegelmar in Gols gedeiht nicht nur Wein hervorragend. Auch für Kräuter und Gemüse passt das pannonische Klima bekanntlich perfekt.

Weinserie
Kultur 20.9. 15.21 Uhr

Stinatz als Filmkulisse für Stipsits-Krimi

Seit Anfang September sind Stinatz (Bezirk Güssing) und die umliegenden Ortschaften ein Filmset. Der Grund: An den Originalschauplätzen des Stinatz-Krimis „Kopftuchmafia“ wird derzeit der gleichnamige Film gedreht. Im kommenden Jahr ist er in ORF 1 zu sehen.

Dreharbeiten für neuen Stipsits-Film in Stinatz
„9 Plätze – 9 Schätze“ 20.9. 6.00 Uhr

Der Eisenberg

Welcher Ort vertritt heuer das Burgenland in der Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ am Nationalfeiertag im Hauptabendprogramm von ORF 2? Der dritte Kandidat der Vorentscheidung ist der Eisenberg im Bezirk Oberwart.

Eisenberg
„9 Plätze – 9 Schätze“ 20.9. 6.00 Uhr

Burg Forchtenstein

Der zweite Kandidat, der in der burgenländischen Vorentscheidung für „9 Plätze – 9 Schätze“ ins Rennen geht, ist Burg Forchtenstein. Das beeindruckende Bollwerk ist seit rund 400 Jahren im Besitz des Hauses Esterhazy.

Burg Forchtenstein
„9 Plätze – 9 Schätze“ 20.9. 6.00 Uhr

Hofgassen Mörbisch

Der ORF sucht wieder den schönsten Platz Österreichs. Welcher Platz soll das Burgenland heuer bei der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ am Nationalfeiertag vertreten? Drei Kandidaten stehen zur Wahl, einer davon sind die Hofgassen in Mörbisch.

Hofgassen

ORF Burgenland in sozialen Netzwerken

ORF Burgenland Push-Mitteilungen ORF Burgenland auf Facebook ORF Burgenland auf Twitter ORF Burgenland auf Instagram ORF Burgenland Kontakt