Die Bewohner eines Einfamilienhauses seien durch das Gerät auf die Gefahr aufmerksam geworden. Sie unternahmen auch erste Versuche zur Bekämpfung der Flammen.
Der Brand wurde in der Folge von der mit 20 Helfern ausgerückten FF Podersdorf rasch gelöscht. Verletzt wurde niemand. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde.

Höhere Brandgefahr zu Weihnachten
In den vergangenen Tagen ist es im Burgenland wieder vermehrt zu Zimmer- und Hausbränden gekommen. Wie jedes Jahr sind die Brandursachen auch heuer oft die Klassiker, nämlich Adventkränze, Gestecke und heiße Asche. Rauchmelder können in vielen Fällen Leben retten – mehr dazu in Höhere Brandgefahr zu Weihnachten.