63 Prozent der Gesamtbevölkerung erhielten zumindest die erste Teilimpfung, hieß es in der Aussendung am Montag weiters. „Unser oberstes Ziel ist es, den vorhandenen Impfstoff so schnell wir möglich an die Burgenländerinnen und Burgenländer weiter zu geben“, so Doskozil.

Seit Mitte Juni wird nach dem Vormerkzeitpunkt zur Impfung eingeladen. Neben den sieben Impfzentren setzt man auch auf eine wohnortnahe Impfung in den Arztpraxen.

Delta-Variante: Was passiert im Herbst?
Am Montag wurden im Burgenland zwei Coronavirus Neuinfektionen gemeldet worden. Im Spital liegen derzeit vier Coronavirus-Erkranke, einer davon auf der Intensivstation – mehr dazu in Zwei Neuinfektionen, vier Spitalspatienten.

Die Coronavirus-Welle im Burgenland ist abgeflacht: Seit mehr als einem Monat bewegt sich die Zahl der täglichen Neuinfektionen zwischen null und maximal zehn. Ob das Virus im Herbst wieder mit voller Härte zurückkommen wird, hängt auch vom Verhalten der jungen Menschen ab, so der Medizin- und Bioinformatiker Stephan Winkler – mehr dazu in Delta-Variante: Was passiert im Herbst?.