Insgesamt waren 32 Frauen aus verschiedenen Bereichen wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Innovation nominiert. Die Leserinnen und Leser konnten per Online-Voting ihre Favoritinnen für den jeweiligen „Burgenländerin Award“ wählen. Insgesamt wurden 28.000 Stimmen gezählt. Nominiert wurden Frauen mit innovativen Ideen, Weitblick, sozialem Engagement und außerordentlichen Leistungen in insgesamt neun Kategorien.
Die neun Gewinnerinnen:
„Unsere Köpfe haben geraucht“
Es sei nicht einfach gewesen alle starken Frauen im Burgenland auf 32 Nominierungen zu reduzieren, sagte Nicole Schlaffer, Chefredakteurin von „Die Burgenländerin“. „Unsere Köpfe haben geraucht. Es war sehr schwierig, weil es so viele tolle Frauen gibt. Dann kann man einfach nicht alle nehmen. Aber wir haben versucht eine gute Auswahl zu treffen“.

Das Design des Preises stammt von Catherine Sica. Sie ist freischaffende Künstlerin und Inhaberin des Kunsthauses Rust. Die „Burgenländerin Awards“ soll es auch in den kommenden Jahren geben, denn Powerfrauen wie die diesmal ausgezeichneten gebe es noch sehr viele im Burgenland, hieß es bei bei der Gala.
„Burgenländerin Award“ verliehen
Zum ersten mal hat das Magazin „Die Burgenländerin“ 32 Frauen aus verschiedenen Bereichen, wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Innovation verliehen.