Die Trachtenkapelle Donnerskirchen kann den Hauptpreis „Der burgenländischen Musikant 2022“ mit nach Hause nehmen. Neben der Edelserpentin-Trophäe gab es auch eine Belohnung von ideellem Wert. Eine Stunde lang konnten die Musikantinnen und Musikanten ihre Lieder live im „Radio Burgenland Frühschoppen“ zum Besten geben.
Schneemann: Volkskultur aufrechterhalten
Mit dem Ehrenpreis des Landeshauptmannes werden seit 1999 vom Burgenländischen Blasmusikverband Kapellen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Blasmusik verdient gemacht haben. Üblicherweise wird der Preis auch vom Landeshauptmann übergeben, doch weil sich Hans Peter Doskozil nach seiner Kehlkopf-Operation noch schonen muss, wurde er von Landesrat Leonhard Schneemann vertreten. Der Preis trage dazu bei, die Motivation zu erhalten, damit man weiterhin viele engagierte Musiker habe und die Volkskultur damit aufrechterhalten werde, so Schneemann.
Herics: ORF wichtiger Transporteur
Der ORF sei ein wichtiger Transporteur für die Blasmusik, sagte ORF-Landesdirektor Werner Herics. Veranstaltungen wie der Frühschoppen mit der Preisverleihung seien ein wesentlicher Teil, die Blasmusik im Burgenland öffentlich zu machen.

Auch Vorjahressieger geehrt
Neben der Trachtenkapelle Donnerskirchen wurde am Sonntag im ORF-Landesstudio auch der Vorjahressieger, der Musikverein Minihof-Liebau geehrt. Denn im vergangenen Jahr konnte die Preisübergabe pandemiebedingt nur virtuell stattfinden.