Die unregelmäßigen Dienste, die körperliche Belastung und nicht zuletzt auch die Coronavirus-Pandemie seien eine große Belastung für das Pflegepersonal, sagte Volkshilfe- und Landtagspräsidenten Verena Dunst (SPÖ). Pflege sei eine äußerst schwere Belastung, Pflege sei Schwerstarbeit und müsse auch als solche anerkannt werden.

Weniger Abschläge bei Pension
Um diese Einstufung als Schwerstarbeit zu erreichen, startete Drobits die Petition. Denn diese Einstufung hätte direkte Auswirkungen auf die Höhe der Pension. Momentan hätte man bei der normalen Invaliditätspension 13,8 Prozent Abschlag, bei einer Schwerarbeitspension aber nur neun Prozent. In Zahlen gegossen, bedeute das sicher 200 bis 300 Euro, die bei einer Schwerarbeitspension mehr seien, so Drobits. Wie hoch der finanzielle Vorteil genau wäre, hänge allerdings von vielen Faktoren ab.
Bisher rund 12.000 Unterschriften
Drobits fordert außerdem, dass das Pflegepersonal bereits während der Ausbildung bezahlt wird. Seit Anfang April kann man die Petition unterschreiben, bisher gibt es rund 12.000 Unterschriften. In den kommenden Monaten soll das Thema dann im Nationalrat behandelt werden.