Auf rund 2.000 Quadratmetern wird es neben Büros und Sozialräumen Bereiche für das Einsatztraining geben, darunter auch eine Raumschießanlage. Das teilte das Innenministerium am Sonntag in einer Aussendung mit. Baubeginn ist bereits im Frühjahr. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.
Realitätsnahes Training unerlässlich
Damit seien auch zukünftig bestmögliche Trainingsbedingungen für die Polizistinnen und Polizisten im Burgenland garantiert, sagte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). „Das realitätsnahe Training von gefährlichen Situationen ist für ein professionelles Einschreiten immens wichtig“, betonte Landespolizeidirektor Martin Huber.

Um gefährliche Einsätze rasch beenden zu können, sei ein ein einheitliches und abgestimmtes Vorgehen notwendig. „Genau das wird hier trainiert, etwa eine Festnahme, eine Fahrzeuganhaltung oder wenn es notwendig ist, Türen zu öffnen. Hier wird das abgestimmte und einheitliche Vorgehen eben trainiert“, so Huber.
Auch Landespolizeidirektion wird erweitert
Neben der Errichtung des Neubaus werden auch Erweiterungen an der bestehenden Landespolizeidirektion vorgenommen. Rund 550 zusätzliche Quadratmeter stehen dann in Form von Büros und Bereitschaftsräumen für die Einsatzabteilung zur Verfügung. Auch ein Schießzentrum ist laut Huber vorgesehen. Baubeginn ist im Februar 2022. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.