Robert Gansfuss ist Konditor aus Leidenschaft. 2009 eröffnete er seine Konditorei in Eberau und begann bald darauf auch mit der Eisproduktion. Mittlerweile hat er 45 Eissorten im Programm, 20 werden täglich frisch angeboten. Er finde es spannend, dass man eigentlich aus allen Früchten Eis machen kann: „Ich habe heuer das erste Mal Avocado-Basilikum probiert.“ Alle Sorten setzen sich zwar nicht durch, aber Gansfuss will seinen Kundinnen und Kunden immer wieder ein neues Geschmackserlebnis bieten.

Zutaten aus der Region
Bei der Messe Wieselburg wurde er vor kurzem für die Sorten Holunderblüte, Joghurt-Granatapfel, Kürbiskern und Haselnuss mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Mit seinem Haselnusseis konnte Gansfuss in der Kategorie Milcheis sogar den Gesamtsieg holen und dafür bekam er das „Goldene Stanitzel“. Fast alle Zutaten kommen aus der Region. Die Milch etwa liefert ein Bauer aus der Gemeinde. Die Grundmasse für Milcheis reift zwölf Stunden lang.

Lieblingssorte: Vanille
Gansfuss verrät auch ein kleines Geheimnis seiner Rezepturen: „Je nach Außentemperatur wird der Milchbestandteil entweder erhöht oder etwas reduziert. Mir ist ganz wichtig, die frische Rohmilch zu verarbeiten, die sofort pasteurisiert wird, dadurch kriegt man mehr Geschmack ins Eis, weil der Fettgehalt ein bisschen höher ist – und das ist natürlich ein Geschmacksträger und da schmeckt das Eis runder, cremiger.“ Obwohl der Eismacher viel probiert und immer etwas Neues kreiert, ist seine Lieblingssorte ein Klassiker: das Vanilleeis.