Flutlichtanlage, Aggregate der Rasenheizung oder Foto-Erinnerungen an bessere Zeiten – das gesamte Inventar des SVM wird versteigert. Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Auktionsfirma waren damit beschäftigt, die Exponate zu katalogisieren. Aktuell sind bereits rund 6.000 Exponate online, etwa 1.000 kommen bis zum Ende der Woche dazu. Auch für das Auktionshaus ist das ein besonderer Auftrag. Es komme nicht alle Monate, nicht alle Jahre vor, dass man die gesamte Ausstattung eines Stadions versteigere, sagte Jürgen Blematl vom Auktionshaus Aurena: „Ich würde sagen, das ist wahrscheinlich ein Jahrzehnt-Projekt.“ Das sei einfach eine sehr spezielle Auktion.
Schmankerl und Sammlerstücke
Die Exponate sind zum Teil echte Schmankerl für Sammler und ehemalige Fans. Angeboten wird zum Beispiel ein Trikot mit der Aufschrift „Niessl – Danke Hans“ und der Unterschrift aller damaligen Spieler. Versteigert werden aber zum Beispiel auch die Tribünensitze, der Kameraturm, das Inventar des SVM-Cafes, Fitness-Geräte und Fan-Artikel.

Blematl: Jeder Cent geht an die Masse
Den Preis der Exponate bestimmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Auktionshauses. Zehn Prozent des zu erwartenden Preises werden als Rufpreis gesetzt. Jeder Cent, der hereinkomme, gehe an die Masse, denn die Gläubiger müssten ja befriedigt werden, so Blematl. Die Meistbietenden müssen die Gegenstände abholen. Die erste Auktion läuft am 19. Mai ab.