Zutaten:
- 2kg Wildschweinbraten
- 3 Zwiebel
- Wurzelgemüse
- 400ml Wildfond
- Salz
- Pfeffer
- 2 Handvoll junge Tannenzweige
- Etwas Speisestärke

Sendungshinweis:
„Burgenland heute“, 31.8.2023
Zubereitung:
Zwiebel schneiden, Wurzelgemüse putzen und würfeln. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Wildschweinbraten von allen Seiten in einer Pfanne scharf anbraten, dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen und die Zwiebel und das Gemüse anbraten. Anschließend mit dem Wildfond ablöschen, salzen und pfeffern. Dann das Gemüse in einen Bräter geben, sodass der Boden bedeckt ist und darauf die Tannenzweige legen. Den Braten zuvor noch mit Salz und Pfeffer einreiben und ihn dann auf die Tannenzweige geben. Dann in das Backrohr geben und immer wieder mit Fond übergießen.
Der Wildschweinbraten braucht rund 2,5 Stunden bis er gar ist. Anschließend das Gemüse und die Tannenzweige mit dem Bratfond durch ein Sieb geben. Soße aufkochen und mit etwas Speisestärke binden
Beilage: Semmelknödel.