Rechtzeitig zur Kirschblüte laden der Verein Leithaberger Edelkirsche und Genuss Burgenland zu „Kirsche 365“. Interessierte GastronomInnen und Gastronomen konnten dabei die Kirsche in all ihren Facetten kennenlernen und verkosten.
Kirsche in allen Gängen
Die Kirsche sei ein Produkt aus der Region und deshalb könne man diese auch 365 Tage im Jahr verwerten. Man habe Wirte eingeladen, um ihnen verschiedene Möglichkeiten zu zeigen, wie man die Kirsche verarbeiten könne, sagte Maria Busch von Genuss Burgenland. Meisterkoch Georg Gossi präsentierte den Besucherinnen und Besuchern ein Menü, bestehend aus diversen Gängen, die alle Kirschen beinhalteten.

Die Kirsche sei für die Küche besonders interessant, da sie eine Mischung aus Säure und Süße mitbringe in Verbindung mit einer fruchtigen Aromatik. Auch wenn es nicht so üblich sei, könne man die Kirsche auch weit außerhalb von süßen Gerichten einsetzen, so Gossi. In der Gastronomie verwende man die Kirsche aber vor allem in Form von Chutneys, Marmeladen, Essig oder Saucen und in der Destillation, erklärte Busch.