Zutaten für 4 Portionen:
- 850 g große, mehligkochende Erdäpfel (oder fertige TK Steak Fries)
- Frittieröl
- 250 g aufgetaute TK-Erbsen
- 6 Stiele Minze
- 1EL Butter
- 2-3 TL Zitronensaft
- Salz
- 700 g Kabeljaufilets
- 375 g Mehl
- 3 gehäufte TL Backpulver
- 300 ml helles, kaltes Bier (Pils oder Lager
- Sauce Tartare

Sendungshinweis
„Burgenland heute“, 29.11.2022
Zubereitung:
1. Pommes Frites (Chips)
Die Erdäpfeln schälen und der Länge nach in ca. 1 cm dicke Stäbchen schneiden. Frittieröl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf 120 Grad erhitzen. Erdäpfel darin portionsweise ca. 8 Minuten farblos vorfrittieren. Dann herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
2. Mushy Peas
Minzblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Mit Butter und Erbsen ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze dünsten und leicht stückig pürieren. Erbsenmus mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell mit etwas Wasser geschmeidig rühren. Bei sehr kleiner Hitze warm halten.
Variante Garden Peas: Butter und Erbsen ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze dünsten mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Fisch (Fish)
Frittieröl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf 175 Grad erhitzen. Ofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) vorheizen. Eventuell das Kabeljaufilet in kleinere Stücke schneiden. 225 g Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Bier mit einem Schneebesen glatt unterrühren und einige Stunden ruhen lassen. Fisch in den Teig tauchen, etwas abtropfen lassen und einzeln jeweils ca. 4 Minuten rundum goldbraun frittieren. Im Ofen auf Backpapier warm halten. Die Pommes portionsweise im 175 Grad heißen Fett 3 – 4 Minuten fertig frittieren, bis sie knusprig goldbraun sind. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und salzen. Mit Fisch, Erbsen und Sauce Tartare servieren.
Malzessig (Malt vinegar) ist der „Ketchup“ der Engländer – je nach Geschmack auf die „Chips“ geben.