Zutaten:
Faschierte Laibchen:
- 2 Semmeln, altbacken
- 2 Zwiebeln
- Öl für die Pfanne
- 1 Bund Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Faschiertes
- 2 Eier
- Muskat, Thymian, Majoran
- Salz & Pfeffer
- Semmelbrösel
Erdäpfelpüree:
- 2 kg Erdäpfel, mehlig
- 2 l Wasser
- Salz
- Milch, lauwarm
- 4 EL Butter od. Margarine
- Muskatnuss, Salz
- Zwiebelringe, geröstet
Rohnen-Salat:
- 1 kg Rohnen (Rote Rüben)
- 1 Tasse Apfelessig
- 2 EL Zucker
- je 1 EL Salz & Kümmel
- Kren

Zubereitung:
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 29.3.2022
Für die faschierten Laibchen Zwiebeln und Petersilie in Butter anrösten und abkühlen lassen. Semmeln in Wasser einweichen, ausdrücken und zerpflücken. Faschiertes in einer Schüssel mit allen Zutaten und Gewürzen gut verkneten. Aus der Masse zuerst Kugeln formen und dann zu Laibchen flach drücken. In Bröseln wenden und im heißen Öl ausbacken. Für das Erdäpfelpüree die Erdäpfel schälen und in gleich große Stücke schneiden, in Salzwasser weich kochen, abseihen, abtropfen lassen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Milch und Butter mit den Erdäpfeln verrühren, mit Salz und Muskat würzen. Mit gerösteten Zwiebelringen servieren.
Für den Salat die Roten Rüben eine Stunde in einem Topf mit Wasser weichkochen. Anschließend schälen und blättrig schneiden. Den Essig mit etwas Wasser, Salz und Zucker aufkochen. Kümmel über die Rüben streuen, mit der Marinade übergießen und einige Stunden ziehen lassen. Den Salat vor dem Servieren mit frisch geriebenem Kren bestreuen.