Zutaten
- 500 g Hollerbeeren
- 240 ml Wasser
- 10 Zwetschken oder 2 Äpfel (oder beides)
- 1 Zimtrinde
- 5 Gewürznelken
- 100 – 250 g Zucker (nach Belieben)
- ½ Pkg. Vanillepuddingpulver (in etwas Milch auflösen)
für die Topfennockerl: - 250 g Topfen (nicht zu mager)
- 2 EL Brösel
- 2 EL Maiskeimöl
- 2 EL Grieß
- 1 Ei
- etwas Salz

Zubereitung
Hollerröster
Die gewaschenen Hollerbeeren mit Zimtrinde und Nelken kochen – das Wasser soll die Beeren nur knapp bedecken. Nach 15 Minuten, je nach Geschmack, klein geschnittene Zwetschken oder Äpfel dazugeben. Nach 30 Minuten mit Zucker süßen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Abschließend mit dem aufgelösten Vanillepuddingpulver binden und noch einmal aufkochen lassen.
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 8.11.2021
Topfennockerl
Alle Zutaten zu einem lockeren Teig vermischen. Mit einem Löffel Nockerl stechen und in leicht gesalzenem, siedenden Wasser 8-10 Minuten ziehen lassen. Herausnehmen, abtropfen lassen und auf dem Hollerröster drapieren. Mit Staubzucker bestreut servieren.
Tipp
Nach Belieben kann man die Topfennockerl auch noch mit gerösteten Bröseln servieren.