Zutaten:
- 350 g Reisnudeln/Nudeln
- 1 Zucchini
- 2 Karotten
- 1 Paprika, fein geschnitten
- ½ Bund Frühlingszwiebeln od. 1 normale Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleines Stück Ingwer
- 250 g fester Tofu/Räuchertofu, in Würfel geschnitten
- ½ TL Kurkuma
- 2-3 EL Sojasauce od. Tamari
- 2-3 EL Erdnussöl od. anderes Öl
- 1 rote Chili, fein gehackt
Erdnuss-Sauce:
- 60 g Erdnussbutter
- 60 ml Kokosmilch od. andere Pflanzenmilch
- 60 ml Sojasauce od. Tamari
- 1-2 EL Agavensirup od. anderen Zucker
- etwas Limettensaft optional, nach Geschmack
- ggf. etwas Wasser bei Bedarf
Zum Servieren (optional):
- ½ Tasse geröstete Erdnüsse grob gehackt
- frischer Koriander
- Sesam

Zubereitung:
Die Nudeln laut Packungsanweisung einweichen oder ‚al dente‘ kochen. Anschließend abgießen und beiseite stellen. Das Gemüse vorbereiten und schneiden. Den Tofu in Würfel schneiden und mit dem Kurkuma marinieren. Das Öl in einer großen Pfanne (od. Wok) erhitzen. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer unter Rühren kurz anbraten, herausnehmen und beiseitestellen. Einen weiteren Esslöffel Öl in derselben Pfanne erhitzen und den Tofu von allen Seiten knusprig anbraten. Mit Sojasauce ablöschen und die Pfanne schwenken, sodass alles eine schöne braune Farbe bekommt.
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 30.8.2021
Nun das vorbereitete Gemüses hinzufügen und etwas dünsten, bis es weicher wird, aber dennoch knackig ist. Währenddessen alle Zutaten für die Erdnuss-Sauce verrühren. Die fertigen Nudeln, gebratene Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Chiliflocken und Erdnuss-Sauce hinzugeben. Alles gut vermengen und unter Rühren 2-3 Minuten erwärmen. Das Pad Thai nach Belieben mit Koriander, gehackten Erdnüssen und Sesam bestreuen. Auf Tellern nach Geschmack mit frischen Limetten servieren.