Das „Gemüsegartl zur Tenne“ bietet ein Stück Land,für alle die ihr eigenes Gemüse anbauen und ernten möchten. Die Parzelle ist für die Pächter anbaufertig vorbereitet worden. Das Projekt ist entstanden, weil der Landwirt das freie Gründstück neben einem Wohnkomplex hatte. „Da ist mir eingefallen, dass das Interesse am eigenen Gemüse immer mehr wird. Also starten wir das einfach mal“, so Initiator Christian Neubauer.

Die Parzelle kann ganzjährig genutzt werden: Wasser, Kompostplatz, Lagerraum, sowie Gartengeräte wie Scheibtruhen, Spaten und Rechen werden zur Verfügung gestellt. Es gibt auch vier Wasserentnahmestellen. Derzeit sind 14 Parzellen vergeben, für circa 18 Parzellen ist Platz.
Die Pächter Andrea Semper und Bernhard Wita über den Gemeinschaftsgarten in Bad Tatzmannsdorf
Sendungshinweis
„Burgenland heute“, 25.5.2021
Der soziale Aspekt soll nicht zu kurz kommen: Nicht nur für die Großen, sondern auch für die Kleinen gibt es Zerstreuung. „Es findet hier ja nicht nur der Gemüseanbau statt. Man hat ja auch eine Ausflugsmöglichkeit: Wir haben daneben den Streichelzoo, mit verschiedensten Tieren, vom Känguru über das Lama bis hin zum Strauß. Nebenan ist auch noch ein Spielplatz, wo sich die Kinder austoben können“, so Neubauer. Auch ein Gasthaus ist in unmittelbarer Nähe, sodass man sich nach getaner Gartenarbeit gemütlich bei einem Getränk austauschen kann.