Victoria Halper: Leben für das Theater
Vom Burgenland nach Amerika auswandern - das ist hierzulande - wo rund 80.000 Menschen das Land in Richtung USA verlassen haben - nichts Ungewöhnliches. Besonders ist allerdings, wenn Kinder von Auswanderern nach Österreich zurückkehren. Die gebürtige Kanadierin Victoria Halper gibt selbstsicher in einwandfreiem Deutsch kurz vor der Vorstellung letzte Anweisungen an ihre Kollegen.
Über die Feiertage ist das Landestheater Niederösterreich zu Gast in Wiener Neustadt. „Heute ist ein besonderer Tag, weil ich spiele und bin auch Regieassistent. Das ist stressig, weil man zwei Jobs hat. Es gab eine Wiederaufnahmeprobe und jetzt wird einfach gespielt“, so Halper.

ORF
Victoria Halper gibt ihren Kollegen letzte Regieanweisungen

ORF
Victoria Halper (links) steht in diesem Stück auch auf der Bühne
Vielfältige Möglichkeiten Theater zu machen
Das Stück „Schöne Bescherungen“ ist eine Komödie, es geht um die Nachwirkungen von Weihnachten. Obwohl Halper eigentlich Theaterregisseurin werden will, darf sie bei der kleinen Produktion auch auf der Bühne stehen. Die vielfältigen Möglichkeiten in Österreich Theater zu machen, verschlugen sie auch in die Heimat ihrer Eltern.
„In Kanada gibt es auch Förderungen für Theaterprojekte, aber nicht in diesem Ausmaß. In Österreich ist Theater ein Bestandteil von der Gesellschaft. Das ermöglicht Experimente und auch Topqualität“, sagte Hapler.Ihre Chefin schätzt wiederum die Ausbildung in Kanada. „Im Fall von Victoria kommt noch der Aspekt dazu, dass sie aus Kanada kommt und dort die Ausbildung eine andere ist - man setzt dort auf eine universellere Ausbildung, als auf Spezialisten“, so die künstlerische Leiterin Marie Rötzer.

ORF
Victoria Halper (schwarzes Kleid) arbeitete auch am Volkstheater Wien
Eigene Theaterinitiative in Linz
Bevor Victoria Halper an das Landestheater Niederösterreich gekommen ist, arbeitete sie am Volkstheater Wien und im Schauspielhaus Graz. In Linz leitet sie ihre eigene Theaterinitiative - die Theatermenschen. Zwischendurch setzt sie auch noch Videokunstprojekte um. „Was wichtig ist, ist die Willensstärke zu haben und zu wissen, wenn ich lang genug dranbleibe und an mir und meiner Kunst arbeite - irgendwann komme ich dann weiter“, sagte Hapler.

ORF
Victoria Halper setzt auch Videokunstprojekte um
Nicht aufgeben war schon immer das Prinzip der jungen Frau. Bereits als kleines Mädchen zog es Victoria in die bunte Theaterwelt - damals noch in Kanada. „Sie hat schon als Kind Inszenierungen gemacht und mit den Nachbarskindern ganze Aufführungen umgesetzt - und geschrieben, gezeichnet. Das war immer ihr Traum und ich glaube, sie wird ihn verwirklichen“, erklärte ihre Mutter Olga Hapler. Die Familie im Burgenland erhofft sich noch viele „Schöne Bescherungen“ von Victoria, die jetzt für immer in Europa bleiben möchte.