„Gold“ für Waldschule Ritzing
Die Waldschule in Ritzing (Bezirk Oberpullendorf) steht auf einem etwa zehn Hektar großen Wald- und Wiesengelände. Seit den 1970er Jahren wird das Anwesen von Pfadfindern genutzt. In den vergangenen drei Jahren wurden der Lagerplatz und das Gebäude restauriert und nun mit dem goldenen Gütesiegel des Austrian-Scout-Center-Networks, einem Zusammenschluss aller österreichischen Pfadfinderzentren, ausgezeichnet.

Burgenländische Pfadfinder und Pfadfinderinnen
Die Pfadfinderlandesleitung gratuliert dem Team der Waldschule
„Das ist eine tolle Auszeichnung für unseren Lagerplatz. Wir haben beispielsweise neue Sanitäranlagen, wir haben im Haus eine Trockenlegung durchgeführt, wir haben begonnen die Wände neu zu machen, die Elektrik wurde neu gemacht. Dann gibt es noch weitere Bereiche: Programm und Offenheit, Service, Sicherheit und Hygiene“, sagt Viktor Pavlu, Obmann der Waldschule.

Burgenländische Pfadfinder und Pfadfinderinnen
Waldschule Ritzing
100 Freiwillige halfen mit
Etwa 100 Freiwillige - Pfadfinder und Bewohner von Ritzing - haben sich an den Arbeiten beteiligt, so Pavlu. Die Waldschule wird von Pfadfindern geleitet. Das Areal kann aber auch von anderen Gruppen genutzt werden. „Die Zelte müssen die Gruppen selbst mitbringen. Wir stellen das Gelände und die Infrastruktur zur Verfügung. Im Haus finden bei uns bis zu 50 Personen Platz und auf dem riesigen Gelände rundherum finden rund 500 Personen Platz“, so Pavlu.
Großes Treffen im Sommer
Das nächste große Treffen findet im Sommer 2016 statt. Erwartet wird eine internationale Pfadfindergruppe mit etwa 300 Gästen. Im Burgenland gibt es derzeit rund 500 Pfadfinderinnen und Pfadfinder.