Musiker Ewald Ivanschitz gestorben
Ewald Ivanschitz unterrichtete am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt Klarinette und Saxofon, zuletzt als Abteilungsvorstand für Blasinstrumente und Schlagwerk.
Er spielte in vielen Ensembles und Orchestern Saxofon und Klarinette - vom Kammerorchester Joseph Haydn über das Haydnquartett, das Wiener Opernballorchester, das philharmonisches Orchester Györ bis hin zum Orchester der Seefestspiele Mörbisch.
Auch die dieswöchige Blasmusikparade steht ganz im Zeichen der Erinnerung an Ewald Ivanschitz - Dienstag, ab 20.04 auf Radio Burgenland.
„Buchgrabler“ von Anfang an
Mit Herz und Seele war Ewald Ivanschitz auch Buchgrabler, er hat das legendäre Ensemble „Die Buchgrabler“ mitbegründet und mehr als 20 Jahre gemeinsam mit seinen Musikerkollegen musiziert.

ORF
Ewald Ivanschitz am Saxofon bei den „Buchgrablern“
Vater von Fußballer Andreas Ivanschitz
Ewald Ivanschitz wurde 1953 in Eisenstadt geboren, er studierte an der Hochschule für Musik in Wien und diplomierte 1979 als Konzertklarinettist. Danach begann er als Lehrer am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt.
Ewald Ivanschitz ist Montagfrüh im Alter von 61 Jahren gestorben. Er hinterlässt eine Frau, drei Söhne - der wohl bekannteste ist der Fußballer Andreas Ivanschitz - und sechs Enkelkinder.