Tausende Besucher bei Kirtag in Loretto
Das perfekte Wetter hat am Marienfeiertag tausende Besucher in den Wallfahrtsort Loretto gelockt. Neben den Gottesdiensten in der Basilika zieht vor allem der große Jahrmarkt die Menschen an. Der Kirtag im Wallfahrtsort Loretto hat eine lange Tradition und ist für viele Menschen ein Fixpunkt im Jahresablauf.

ORF
Kirtag in Loretto

ORF
Menschen in der Basilika
Lange Tradition
Insgesamt fünf Mal wird am Marienfeiertag ein Gottesdienst zelebriert. Die meisten Pilger sind traditionell zu Fuß unterwegs, andere kommen mit dem Auto oder Motorrad.
„Es ist eine Tradtion. Zuerst geht man in die Kirche, dann schaut man sich den Markt an, stärkt sich im Gasthaus und fährt dann wieder nachhause“, sagt eine Pilgerin.

ORF
Jahrmarkt in Loretto

ORF
Menschen auf dem Jahrmarkt
Von Bettwäsche bis Riesenschaumrollen
Besonders beliebt und daher besonders gut besucht ist der Jahrmarkt auf dem Dorfanger. Auf dem Markt herrscht jedenfalls großes Gedränge. Zu kaufen gibt es nahezu alles, was das Herz begehrt - von Kleidung und Geschirr und Tischtücher und Bettwäsche, Spielzeug und Sonnenbrillen bis hin zu Handtaschen und Riesenschaumrollen.

ORF
Menschen auf dem Jahrmarkt

ORF
Auch viele Spielsachen werden verkauft
Kroatischer Sonntag im September
Nächste Höhepunkte in Loretto sind das Fest Mariä Geburt am 8. September und der „kroatische Sonntag“, die Wallfahrt der burgenländischen Kroaten, am dritten Sonntag im September.