Eisschwimmen im Neufelder See
Sonja Flandorfer weiß, wie man mit Kälte umgeht. Sie bietet Workshops an, bei denen durch bestimmte Übungen das Kälteempfinden verändert wird. „Ich persönlich bin Wim-Hof-Instructor. Da geht es um Atemtechnik, um Kältetechnik und Mindset - also, dass man wirklich mit seinem Kopf den Körper unter Kontrolle bringt“, erklärt Flandorfer. Wim Hof ist ein Extremsportler und Abenteurer aus den Niederlanden, der aktuell 21 Weltrekorde hält, die alle mit dem Aushalten von Kälte zu tun haben - darunter auch die bisher längst geschwommene Distanz unter einer Eisdecke.

ORF
Schwimmen im eisigen Neufelder See
„Kalt duschen ist ein guter Anfang“
Regelmäßig kalt duschen sei ein guter Anfang - einfach täglich beim Duschen das Wasser für zehn Sekunden auf kalt drehen. „Dadurch verengen sich die Blutgefäße, gehen wieder auseinander und der Blutkreislauf wird angeregt“, so die Kältetrainerin.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Schwimmen im kalten Wasser
Der Neufelder See hat momentan eine Wassertemperatur von etwa einem Grad Celsius. Kein Problem für die Schwimmer, so scheint es.
Der Neufelder Rupert Schicho schafft es auch ohne Training ins eiskalte Wasser. Für gesunde Menschen ist das auch nicht gefährlich. „Man muss ganz einfach ins Wasser reingehen, ohne zu zögern. Durchmaschieren und der Fall hat sich erledigt“, so Schichos Rezept.

ORF
Die Wassertemperatur liegt nur knapp über dem Gefrierpunkt
Sendungshinweis
„Burgenland heute“, 18.12.2018
„Es geht eben darum, dass wir komplett unterschätzen, was wir mit unserem Kopf machen können. Früher haben wir es auch ausgehalten. Es geht darum, wieder ein bisschen zurück zur Natur zu finden, zurück zu dem, was wir eigentlich können“, so Sonja Flandorfer. Für sie ist Schwimmen im eiskalten Neufelder See wie Meditation. „Ich komme komplett runter, ich kann entspannen und ich mache das in Wirklichkeit zum Entstressen.“
Für das Neujahrsschwimmen im Neufelder See gibt es 50 Startplätze, so der Initiator und Organisator, Stadtrat Kurt Strametz. Seitens der Stadtgemeinde rechnet man mit etwa 25 Startern und viel Publikum, das die Eisschwimmer kräftig anfeuert.
Links:
- Alle Infos zum Neujahrsschwimmen (Homepage Stadtgemeinde Neufeld an der Leitha )
- Wikipedia-Artikel über Wim Hof