Das sind die „Textfunken“-Sieger 2017
Zum zweiten Mal hat der ORF Burgenland einen Literaturwettbewerb ausgeschrieben. Teilnehmen konnten erwachsene Schreibende ebenso wie junge Talente. Bei „Textfunken“ bzw „Junge Textfunken“ haben 80 Schreibende ihre Texte eingesendet.
Drei verschiedene Kategorien
Gewinnerin der „Jungen Textfunken“ ist die 16-jährige Julia Lückl aus Eisenstadt. Sie hat die siebenköpfige Jury mit ihrem Text „Farbenspiel“ begeistert - mehr dazu in Julia Lückl gewinnt „Junge Textfunken“

ORF
Volles Haus im ORF-Landesstudio
Auf der Shortlist für den Erwachsenenbewerb „Textfunken“ standen 5 interessante Literatinnen und Literaten: Isabella Draxler, Andrea Holzinger, Feri Kopp, Mechthild Podzeit-Lütjen und Clemens Posch. Als Sieger ging Feri Kopp aus Müllendorf hervor – mit seinem Text „Der Wasserhahn tropft“.
2018 sind die Jungen Talente an der Reihe
In der letzten Kategorie durfte das Publikum mitstimmen. 700 Mal wurde beim Preis des Publikums im Internet auf burgenland.orf.at abgestimmt – die Entscheidung der Leserinnen und Leser fiel auf Andrea Holzinger aus Rohrbach bei Mattersburg und ihren Text „Untergetaucht“.

ORF
ORF Burgenland-Kulturchefin Eva Hillinger und Landesdirektor Werner Herics
In Zukunft werden die Literaturwettbewerbe alternierend ausgeschrieben – 2018 sind wieder junge Autorinnen und Autoren und ihre Texte gefragt. Der Funksalon ist eine Erfindung der scheidenden Kulturchefin des ORF Burgenland Eva Hillinger. Die Kulturjournalistin arbeitet seit 1974 beim ORF – sie hat Radioberichte und aktuelle TV-Beiträge gestaltet sowie Sonderproduktionen fürs Fernsehen. Acht Jahre lang war sie als Leiterin für die Geschicke der Kulturredaktion verantwortlich.
(Sendungshinweis: „Burgenland heute“, 23.08.2017)
Links:
- „Textfunken“ im „Funksalon“ (burgenland.ORF.at; 17.11.2017)
- „Textfunken“-Publikumspreis: Stimmen Sie ab! (burgenland.ORF.at; 09.11.2017)
- „Textfunken“ 2017: Schreibtalente gesucht (burgenland.ORF.at; 20.07.2017)