Burgenlands vielfältige Naturwelt
Das Burgenland bietet nicht nur ausgezeichnete Weine und kulinarische Schmankerl, sondern auch eine unglaublich vielfältige und schützenswerte Naturlandschaft. Die Möglichkeiten, die der „Naturspielplatz“ vor der eigenen Haustür bietet, ist vielen Burgenländern gar nicht bewusst.

ORF
Unbegrenzte Möglichkeiten
Beobachten von Vogelschwärmen am Ufer des Neusiedler Sees, Schwammerl suchen im Naturpark Geschriebenstein, Mountainbiking im Leithagebirge oder einfach nur die Pflanzen- und Tierwelt bei einem ausgedehnten Spaziergang auf sich wirken lassen.
All das und noch viel mehr hat die burgenländische Naturerlebniswelt zu bieten. Allein wenn man den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel genauer unter die Lupe nimmt, braucht man Wochen und Monate um alles Sehenswerte zu entdecken.

APA/St. Martins Therme und Lodge
Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Sendungshinweis
„"Radio Burgenland Nachmittag“; 16.9.11
Das größte Naturschutzgebiet im Burgenland, der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, unterteilt sich in die geschützten Naturzonen und die für die Öffentlichkeit freigegebenen Bewahrungszonen. Mit einfachsten Mitteln wie Fernglas oder Fotoapparat kann man in den zugänglichen Teilgebieten des Nationalparks praktisch all das sehen was es auch in den Naturzonen gibt. Dadurch können in den so genannten Kernzonen die natürlichen Prozesse ungestört ablaufen.
Bewahrungszonen sind zum Beispiel die Zitzmannsdorfer Wiesen oder Apetlon-Lange Lacke. Hier werden regelmäßig Führungen von Fachleuten angeboten, um den Gästen die einzigartige Schönheit und Vielfalt des Gebietes näher zu bringen.
Privatsphäre der Natur
Damit sich auch nachfolgende Generationen an der Schönheit der Natur erfreuen können, gibt es verschiedenste regionale und überregionale Gesetze und Bestimmungen zum Erhalt der Umwelt.
Im gesamten Burgenland gibt es 16 Europaschutzgebiete, sechs Naturschutzgebiete, sechs Naturparke, fünf geschützte Lebensräume und einen Nationalpark. Einige dieser Naturenklaven werden hier in den kommenden Wochen vorgestellt.