Innovationspreis 2015 vergeben
„Sea-Angel-AIS-Search and Rescue Transmitter“ - so heißt das Produkt, mit dem sich FT-Tec den Gesamtsieg beim Burgenländischen Innovationspreis 2015 holte. Es handelt sich dabei um ein mobiles, batteriebetriebenes Sicherheitssystem, das in der Schifffahrt eingesetzt wird, um in Seenot geratene Menschen zu retten - mehr dazu in Burgenländische Firma bietet Hilfe bei Seenot.

ORF
Der Gesamtsieger FT-Tec
Der Innovationspreis in der Kategorie „Innovative Dienstleistungen“ ging an das Eisenstädter Unternehmen Woschitz Engineering für eine besondere Brückenkonstruktion. Für ihre besonders sichere Daten-Sim-Karte, mit der Maschinen, wie etwa Haushaltsgeräte mit dem Internet verbunden werden, wurde die Eisenstädter Firma „Machine & Voice Communication“ in der Kategorie Klein- und Mittelbetriebe ausgezeichnet. Bei den Großunternehmen gewann Herz-Energietechnik.
Erstmals wurden heuer auch Forschungs-Technologie- und Innovationssonderpreise (FTI) - vergeben. Als Unternehmen wurde das für seine Zahnräder bekannte Unternehmen Zoerkler in Jois ausgezeichnet. FTI-Persönlichkeit des Jahres wurde Laserspezialist Markus Bohrer mit seiner Bohrer-Lasertec GmbH in Neusiedl am See. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Hochgeschwindigkeits-Lasergravur.