Krebs-Reha wird gut angenommen
Im Sonnberghof in Bad Sauerbrunn können Krebspatienten nach ihrer Behandlung wieder Energie tanken. Die Therapie setzt auf die Stärkung des Körpers, auf eine psychologische Betreuung und auf unmfassende Information über das Thema Krebs. Betreiber des Sonnberghofs ist die VAMED, einer der größten Betreiber von Reha-Einrichtungen in Österreich.

ORF
Rezeption im Sonnberghof
Vorreiter in Österreich
Mit dem Konzept, das in Bad Sauerbrunn umgesetzt wird, habe man 2010 einen neuen Weg eingeschlagen, sagte VAMED-Vorstandsdirektor Gottfried Koos. Man habe im Burgenland eine Entwicklung gestartet, die mittlerweile auf ganz Österreich ausgerollt werde. Das Land habe das Projekt Sonnberghof von Anfang an unterstützt und man habe damit eine Vorreiterrolle innerhalb der österreichischen Gesundheitsversorgung, sagte Gesundheitslandesrat Peter Rezar (SPÖ).

ORF
Derzeit gibt es 120 Betten im Sonnberghof
Das Angebot im Sonnberghof stehe allen Kassenpatienten offen. Derzeit hat der Sonnberghof 120 Betten. Zu Beginn waren es 96, ein weiterer Ausbau ist momentan aber nicht geplant.
Link:
- Reha für Krebspatienten im Sonnberghof (14.11.2011)