Sarközi: EU braucht Kommissar für Roma
Für Sarközi ist es höchst an der Zeit einen EU-Kommissar für Minderheiten mit Schwerpunkt Volksgruppen, Roma und Sinti sowie für Flüchtlinge, die aus weltweiten Krisengebieten nach Europa flüchten, zu installieren.
Erinnerung an ersten Weltkongress der Roma
Der 8. April ist ein wichtiger Tag für die Roma in Europa. An diesem Tag fand 1971 in London der erste Roma-Weltkongress statt. Dieser appellierte an alle Staaten die Roma und Sinti als nationale Minderheit anzuerkennen und der bestehenden Diskriminierung entgegenzuwirken. Die Bezeichnung „Zigeuner“ wurde vom Kongress als diskriminierend abgelehnt und durch die Gesamtbezeichnung „Roma“ - abgeleitet von „Rom“, was Mensch bedeutet- ersetzt.
Link:
- Das Bild der Roma in der Kunst (burgenland.ORF.at, 5.4.2014)