Weltweit höchste Windräder fertig
Die beiden größten Windräder, die es derzeit gibt, stehen im windreichen Gebiet rund um Potzneusiedl (Bezirk Neusiedl am See). Betreiber ist die Austrian Windpower, eine Tochter der Bewag. Die Bau-Daten zu diesen Kolossen sind beeindruckend.

ORF
Gesamtgewicht von 7.500 Tonnen
„Die Höhe der Nabe, wo der Generator sitzt, ist 135 Meter, der Durchmesser der Rotorblätter beträgt 126 Meter - es sind gewaltige Dimensionen. Das Gesamtkonstrukt hat ein Gewicht von rund 7.500 Tonnen“, sagt Wolfgang Trimmel, Geschäftsführer von Austrian Wind Power.

ORF
Fundament: 29 Meter Durchmesser
Seit Februar wird schon an den Mega-Windrädern gearbeitet - mehr dazu in Potzneusiedl: Stärkste Windräder der Welt. Am Mittwoch wurde das zweite Windrad fertiggestellt. Beim Fundamentbau - der Durchmesser alleine beträgt 29 Meter - wurde zunächst ein römisches Gräberfeld gefunden, seither allerdings liegt man im Zeitplan. Mittwochmittag wurde das letzte Rotorblatt in die Höhe gebracht und zwar mit einem Spezialkran. Es war Präzisionsarbeit, das 45-Meter lange Rotor-Blatt genau anzupassen. Die erste dieser beiden Anlagen geht schon im Dezember in Betrieb, die zweite soll im Jänner folgen.

ORF
„Strom für 4.000 Haushalte“
„Jede dieser Anlagen hat 7,5 Megawatt, wird ungefähr 14 bis 15 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom produzieren. Man muss sich vorstellen, es könnten ungefähr 4.000 Haushalte im Jahr mit diesem Strom versorgt werden“, sagt Johann Wachtler Geschäftsführer von Austrian Wind Power. Die beiden Windräder haben jeweils 14 Millionen Euro gekostet.