Am Freitag, dem 24. März 2023, stand das große Finale auf dem Programm. Dabei wurde unter notarieller Aufsicht der Hauptpreis, ein Citroën C3, verlost. Teilnahmeberechtigt waren die 17 Tagesgewinnerinnen und -gewinner, die den richtigen Austropop-Dreier am Stück hörten und als Tagesfinalist/in gezogen wurden. Die Schlüssel der Finalistinnen und Finalisten wurden nacheinander ausprobiert und erst der letzte Schlüssel startete das Auto. Traude Bauer musste also lange zittern, bevor sie mit dem neuen Auto heimfahren konnte.

Bekenntnis zur österreichischen Musik
Im „Radio Burgenland Musikmärz“ trafen dieses Jahr zwei Säulen der österreichischen Kultur und Unterhaltung aufeinander. Es entstanden besondere Begegnungen, lustige, aber auch tiefgründige Gespräche und vor allem einzigartige exklusive Musikaufnahmen von Liedern, die so noch nie interpretiert wurden.

Stars der österreichischen Musik- und Kabarettszene waren bei Michael Pimiskern und Thomas May in „Guten Morgen Burgenland“ zu Gast: Größen wie Boris Bukowski und Thomas Stipsits, Christian Kolonovits und Gery Seidl, Andy Baum und Klaus Eckel, Bilgeri und Viktor Gernot, Die Mayerin und Lydia Prenner-Kasper, Joesi Prokopetz und Flo und Wisch, Hans Krankl und Alex Kristan, Edmund und Serge Falck, Alle Achtung und Gregor Seeberg oder Opus und Schick Sisters trafen aufeinander. Radio Burgenland demonstrierte mit dieser Aktion sein klares Bekenntnis zur österreichischen Musik.
„Musikmärz-Zugabe“ mit Nemeczek, Spitzer und Huber
Am Freitagnachmittag wird es ab 13.00 Uhr noch eine „Musikmärz-Zugabe“ geben. Die beiden Austropop-Legenden Rudi Nemeczek von Minisex und EAV-Mastermind, Autor und kabarettistischer Zeichner Thomas Spitzer treffen am Freitagnachmittag im „Radio Burgenland Musiknachmittag“ ab 13.00 Uhr auf Moderatorenlegende Udo Huber und reden über alte Zeiten und neue Projekte reden.
Die Sendungen zum Wiederhören
In der "Radio Burgenland Musikmärz-Nacht – Austropop trifft Kabarett: Die Sendungen zum Wiederhören“ werden sowohl am Freitag, dem 25. März 2023, von 21.00 bis 6.00 Uhr, als auch am Sonntag, dem 26. März 2023, von 20.00 bis 5.00 Uhr, alle „Musikmärz“-Sendungen in voller Länge wiederholt. Alle Folgen können Sie außerdem im Podcast nachhören – „Radio Burgenland Musikmärz“ als Podcast.
Musikmärz am 23. März: Alex Kristan und Hans Krankl*

Musikmärz am 22. März: Caroline Athanasiadis und Lemo

Musikmärz am 21. März: Andy Baum und Klaus Eckel

Musikmärz am 20. März: Reinhold Bilgeri und Viktor Gernot

Musikmärz am 17. März: Opus und Schick Sisters

Musikmärz am 16. März: Gerald Fleischhacker und Folkshilfe

Musikmärz am 15. März: Christian Kolonovits und Gery Seidl

Musikmärz am 14. März: Nadja Maleh und Ulli Bäer

Musikmärz am 13. März: Joesi Prokopetz und Flo & Wisch

Musikmärz am 10. März: Alle Achtung und Gregor Seeberg

Musikmärz am 9. März: Sabine Stieger, und Günter „Mo“ Mokesch

Musikmärz am 8. März: Lydia Prenner-Kaspar und Die Mayerin

Musikmärz am 7. März: Angelika Niedetzky und Chris Steger

Musikmärz am 6. März: Boris Bukowski und Thomas Stipsits

Musikmärz am 3. März: Christof Spörk und Norbert Schneider

Musikmärz am 2. März: Eva Maria Marold und Tony Wegas

Musikmärz am 1.März: Serge Falk und Edmund

Sendungshinweis
„Radio Burgenland Musikmärz“ in „Guten Morgen Burgenland“ mit Thomas May und Michael Pimiskern, ab 1.3.2023, von Montag bis Freitag, 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr
Austropop hören und Auto gewinnen
Begleitet wurde der „Radio Burgenland Musikmärz“ erneut von einem großen Gewinnspiel, bei dem ein Auto – ein Citroën C3 – verlost wurde. Die Devise lautet: „Austropop hören und Auto gewinnen“. Radio-Burgenland-Hörerinnen und Hörer hatten täglich die Möglichkeit, einen Autoschlüssel zu gewinnen. Nur einer dieser Autoschlüssel startete im Finale am Freitag, dem 24. März 2023, das Gewinnerauto.
Teilnahmebedingungen
Mit dem ORF Burgenland können Sie gewinnen. Wenn Sie am Gewinnspiel „Radio Burgenland Musikmärz“ (1. bis 23. März 2023, Finale: Freitag, 24. März 2023) teilnehmen, gelten folgende Spielregeln/Teilnahmebedingungen.
Die Aktion „Radio Burgenland Musikmärz“ wird im folgenden „Gewinnspiel“ genannt. Wenn Sie von 1. bis 23. März zwischen 5.00 und 18.00 Uhr das richtige „Austropop-3erLiederpaket“ hören, dann können Sie unter 02682/646 01 Ihre Antwort auf Anrufbeantworter hinterlassen. Aus allen richtigen Antworten wird ein Tagesgewinner gezogen. Dieser wird im Programm von Radio Burgenland bekanntgegeben und ist somit berechtigt, am Finale teilzunehmen.
Jeder Finalist/jede Finalistin wird schriftlich vom ORF Burgenland verständigt, dass er/sie am Finale, das am Freitag, dem 24. März 2023, stattfindet, teilnimmt.
- Jeder Finalist/jede Finalistin muss persönlich beim Finale vor Ort sein. Es darf keine Vertretung geschickt werden. Kann der/die Finalist/in nicht persönlich am Finale teilnehmen, ist er/sie vom Finale ausgeschlossen.
- Beim Finale am 24. März 2023 ziehen die FinalistInnen je einen Autoschlüssel und versuchen im Anschluss, ob der gezogene Autoschlüssel das Gewinnerauto, einen Citroën C3, startet.
- Nur ein Autoschlüssel ist geeignet, das Gewinnerauto zu starten. Der Finalist/die Finalistin, der/die diesen Autoschlüssel gezogen hat und damit erfolgreich versucht hat, das Gewinnerauto zu starten, hat das Auto gewonnen.
- Die Ziehung erfolgt unter notarieller Aufsicht.
- Die an diesem Tag gültigen Covid-19-Regeln der Bundesregierung sowie die konzerninternen Regelungen des Österreichischen Rundfunks sind einzuhalten.
Folgende Bedingungen müssen erfüllt werden:
1. Am Gewinnspiel teilnahmeberechtigt sind alle geschäftsfähigen Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit Zustelladresse in Österreich. Der ORF behält sich das Recht vor, von TeilnehmerInnen an Gewinnspielen einen Identitätsnachweis erbringen zu lassen. Die Teilnahme ist kostenlos.
2. Weiters muss der Teilnehmer/die Teilnehmerin zum Finale am Freitag, dem 24. März 2023, ins ORF Landesstudio Burgenland, Buchgraben 51, 7000 Eisenstadt, kommen. Das Finale findet ab 7.00 Uhr (bis ca. 9.00 Uhr) statt. Der Finalist/die Finalistin ist verpflichtet, vor dem Finale einen Ausweis (Alter, Wohnort etc.) vorzulegen. Kann der Teilnehmer/die Teilnehmerin nicht persönlich kommen, so kann er/sie nicht am Finale teilnehmen.
3. MitarbeiterInnen des ORF und seiner konzernverbundenen Unternehmen und deren Angehörige sind nicht teilnahmeberechtigt.
4. Jene Personen, die bereits im Finale des Gewinnspiels stehen, dürfen am weiteren Spiel nicht mehr teilnehmen. Das gilt auch für jede weitere Person aus dem gemeinsamen Haushalt bzw. Familienangehörige des Finalisten/der Finalistin.
5. Der ORF Burgenland ist in begründeten Fällen (z.B. gehäufte Teilnahme an Gewinnspielen, Verdacht auf Spielergemeinschaft) berechtigt, einen Benutzer von der Teilnahme an diesem Gewinnspiel und künftigen auszuschließen. Der Gewinnanspruch verfällt 3 Monate nach Verständigung des Gewinners.
6. Hat ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin bei einem ORF Burgenland-Gewinnspiel in den vergangenen 12 Monaten einen Preis gewonnen, kann er/sie vom Gewinnspiel „Radio Burgenland Musikmärz“ ohne Angabe von Gründen ausgeschlossen werden.
7. Wer gegen die Spielregeln verstößt, unter falschem Namen oder mit technischen Hilfsmitteln (z.B. Dialer-Programmen etc.) mitspielt, dem kann die Teilnahme verweigert bzw. der Preis auch noch nachträglich aberkannt werden. Bei Verdacht auf Regelverstöße behält sich der ORF Burgenland das Recht vor, TeilnehmerInnen – ohne Angaben von Gründen – vom Gewinnspiel auszuschließen.
8. Jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin eines Gewinnspiels stimmt zu, dass sein bzw. ihr Name und allenfalls Foto vom ORF veröffentlicht werden kann. Jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin räumt an allen seinen bzw. ihren mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel in Zusammenhang stehenden schutzrechtsfähigen Leistungen dem ORF unentgeltlich und exklusiv sämtliche Verwertungsrechte, insbesondere der Sendung und Zurverfügungstellung in Bild, Ton und Wort (z.B. Mitschnitte von Spielrunden und Interviews, Fotos, Presseaussendungen, Zeitungsartikel, Social-Media-Plattformen etc.) zeitlich, territorial und sachlich uneingeschränkt ein.
9. Aus redaktionellen oder sonstigen Gründen kann es jederzeit zu Änderungen im Ablauf, zu Verschiebungen und Absagen des Gewinnspiels kommen.
10. Der ORF ist stets um eine korrekte und technisch einwandfreie Abwicklung seiner Gewinnspiele bemüht. Wird ein Telefongespräch aber dennoch unterbrochen oder auf irgendeine andere Art und Weise beendet, bevor alle notwendigen Daten erfasst sind, dann hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf einen Gewinn.
11. Der Gewinner nimmt zur Kenntnis, dass die Inanspruchnahme des Gewinns auf eigene Kosten und Gefahr erfolgt. Der ORF übernimmt keinerlei Haftung aufgrund von etwaigen Schäden, die den TeilnehmerInnen und den Personen, die den Gewinn allenfalls gemeinsam mit dem oder für den Teilnehmer/die Teilnehmerin in Anspruch nehmen, durch sich selbst oder von Dritten zugefügt werden, sowie Schäden, die der Teilnehmer/die Teilnehmerin und die Personen, die den Gewinn allenfalls gemeinsam mit dem oder für den Teilnehmer/die Teilnehmerin in Anspruch nehmen, Dritten zufügen (dazu zählen insbesondere Unfälle, Verletzungen oder Krankheiten in Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Gewinne). Diesbezüglich wird der Teilnehmer/die Teilnehmerin den ORF schad- und klaglos halten.
12. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden. Über Gewinnspiele kann kein Schriftverkehr geführt werden.
13. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie den oben genannten Teilnahmebedingungen vollinhaltlich zu.