Das Nova Rock auf den Pannonia Fields in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) ist Österreichs größtes Rockfestival, das auch eine große Anziehungskraft über die Landesgrenzen hinaus hat: Die Veranstalter rechnen damit, dass 45 Prozent der Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland kommen.
Rasenflächen um 300.000 Euro saniert
Nach dem verregneten Vorjahr geht das Mega-Event heuer mit einem neuen Schlechtwetterkonzept über die Bühne. Die weitgehend zerstörten Rasenflächen wurden in den vergangenen Monaten um 300.000 Euro erneuert. Auch an den Drainagen wurde gearbeitet. Damit soll eine Situation wie 2022 verhindert werden.

Damals sei man „sehr knapp vor einer Absage gestanden“, sagte Veranstalter Ewald Tatar am Dienstag – mehr dazu in Nova Rock: Verspäteter Auftakt nach Regen und Nova Rock: Millionenkosten durch Regen. Vor allem die ersten Festivaltage waren im Vorjahr von Regen und Gatsch geprägt. „Das war eher Ausnahmezustand“, sagte Tatar. Für heuer hat er daher einen Wunsch: „Diesmal bitte ohne Regen. Lassen wir es jetzt regnen, aber bitte nicht beim Nova Rock“ Derzeit laufen die letzten Arbeiten am Gelände, in der kommenden Woche soll der Aufbau für das Festival starten.

Neue Wege für An- und Abreise
Auch das Verkehrskonzept sei besonders im Hinblick auf Schlechtwetterereignisse ausgebaut worden, sagte Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech. Die An- und Abreise wird über ein neues Wegenetz erfolgen. Das Nova Rock sei längst zu einem international bedeutenden Botschafter des Burgenlandes geworden, und ein Turbo für den heimischen Tourismus und die Wirtschaft in der Region, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ).

Shuttle-Service der Verkehrsbetriebe Burgenland
Die Verkehrsbetriebe Burgenland werden heuer erstmals einen Shuttle-Service anbieten, um die Besucher vom Norden bis ins südlichste Burgenland sicher zum Festival und wieder nach Hause zu bringen. Die Anmeldung läuft über die Buchungsplattform auf der Homepage, erläuterte Geschäftsführer Wolfgang Werderits. Schon jetzt reisen laut Tatar 25 bis 30 Prozent öffentlich an.
Falcos Band zum Abschluss
Im Line-up gibt es laut Tatar zwei Neuerungen: Roman Gregory wird mit Special Guest Georgij Makazaria, Sänger der kürzlich aufgelösten Rockband Russkaja, auf der Bühne stehen. Aus Deutschland reist die Fun-Metal-Band J.B.O. an. Sein persönliches Highlight wird aber der letzte Act des diesjährigen Festivals, so Tatar. 25 Jahre nach dem Tod von Falco wird dessen Band mit mehreren Gästen das Programm abschließen. Als Headliner werden Slipknot, The Prodigy, Bilderbuch und Die Ärzte erwartet.
Bodenständiges vom Haubenkoch
In der „my burgenland Arena“ wird Haubenkoch Max Stiegl „bodenständiges, pannonisches Essen“ auftischen. Das Burgenland könne sich dort sowohl touristisch als auch kulinarisch präsentieren, meinte Tatar, der zugleich ein neues Festival für den musikalischen Nachwuchs ankündigte. Beim „Pannonia Talent Squad“ in der Cselley Mühle in Oslip (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) können sich am 26. Mai junge Bands dem Publikum präsentieren.