Die Veranstaltung zum Verkosten und auch Netzwerken lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter auch ein Fachpublikum, in die Hofburg. Man habe mehr als 2.100 Eintrittskarten verkauft, sagte Wein-Burgenland-Geschäftsführer Georg Schweitzer: „Die Leute sind richtig gierig nach burgenländischem Wein. Also, was Schöneres gibt es nicht – mein Herz lacht.“
Schweitzer: „Die Nachfrage ist da“
Die Jahrgänge seien sehr gut gewesen, auch speziell der letzte Jahrgang, so Schweitzer über die Qualität der Weine. Die Winzer seien in ihren Produkten sehr viel weitergekommen. Die Nachfrage sei da, burgenländische Wein werde sehr gerne getrunken und man sei auf einem Topniveau unterwegs. Auch der Preis sei nach wie vor mehr als leistbar, betonte Schweitzer.
Im Erntejahr 2022 wurden im Burgenland 65 Millionen Liter Wein gelesen: rund 51 Millionen Flaschen Rotwein und rund 42 Millionen Flaschen Weißwein. Für das Burgenland bedeutet das auch eine riesige Wertschöpfung. Geschätzte 300 Millionen Euro wurden im Vorjahr mit Wein umgesetzt.