In nahezu jeder Branche werden derzeit Lehrlinge gesucht. Laut Arbeitsmarktservice gibt es aktuell 163 offene Lehrstellen im Burgenland. Die Lehrlingscastings sollen helfen, diese Stellen zu besetzen. Seit Mitte Jänner haben in sechs Bezirken solche Castings stattgefunden, am Mittwoch das letzte in Eisenstadt.

„Das Interesse ist groß. Wir haben in etwa bei den sechs Veranstaltungen an die 132 Unternehmen, die sich um die Talente der Jugendlichen bewerben. Und wir haben in etwa 550 Jugendliche, die an diesen Castings teilnehmen“, so die Bilanz von Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth.
Erstes Anbahnen
Ein großer Teil dieser Jugendlichen war am Mittwoch in Eisenstadt dabei. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler von Mittelschulen und die Polytechnische Schule in Eisenstadt, die mit etwa 90 Schülerinnen und Schülern vertreten war. Etwa ein Drittel von ihnen interessiere sich konkret für eine Lehre, so Direktor Ronald Popovits. Lehrverträge würden aber vorerst noch nicht unterschrieben. „Für die Betriebe ist auch noch wichtig, dass die Schüler und Schülerinnen sich im Betrieb noch einmal präsentieren können, dort dann noch einmal schnuppern können. Und dann so im April, Mai werden dann die Lehrverträge unterschrieben“, so Popovits.
Laut Wirtschaftskammer sind die Erfolgsaussichten beim Lehrlingscasting sehr gut – sowohl für Unternehmer als auch für Lehrstellensuchende. Die Idee solcher Castings soll daher weiter geführt werden.