In der Schuldenberatung Burgenland läutet nach Weihnachten besonders oft das Telefon. Vor allem der soziale Druck, das neueste Smartphone, oder den neuesten Fernseher haben zu wollen, sei spürbar, so Simon Kirschner, Mitarbeiter der Schuldenberatung. Viele Menschen wollen nach Weihnachten ihre Schulden loswerden und wenden sich an die Beratung.
Besonders heikel sind Angebote mit Ratenzahlungen, diese seien attraktiv, nur müsse man die Raten auch wirklich bezahlen, sonst komme es zu einem bösen Erwachen, so Kirschner.

Experten-Tipp: Ausgaben vorplanen
Was wenige beachten, ist, dass viele Rechnungen erst nach Weihnachten beglichen werden müssen. „Im Jänner kommen dann noch Zahlungen dazu, von Versicherungen, und natürlich Vorschreibungen von Energieanbietern. Auf diese Zahlungen darf man dann im neuen Jahr auch nicht vergessen.“ Kirschner empfiehlt, die Ausgaben in der Weihnachtszeit und danach gut zu planen und stets den Überblick über die Finanzen zu bewahren.