Die Weintage in Tadten im Bezirk Neusiedl am See bilden den Schlusspunkt des heurigen Martinilobens. Bei dieser Tradition stehen junge Weine und regionale Schmankerl im Mittelpunkt. Die Besucherinnen und Besucher kamen von nah und fern, die Veranstaltungen seien im Vorfeld österreichweit entsprechend beworben worden, sagte Burgenland-Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel.

Doskozil: Ausbau des touristischen Angebots sichert Jobs
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) verwies darauf, dass der Ausbau des touristischen Angebots nötig sei, um Arbeitsplätze im Tourismus, im Weinbau und in der Gastronomie zu sichern und somit Wertschöpfung im Land zu generieren. Insgesamt brachten die Martini-Veranstaltungen rund 40.000 Gäste ins Burgenland, auch die Unterkünfte rund um den Neusiedler See waren sehr gut gebucht, hieß es.