Organisiert wurde die Demonstration vom Österreichischen Behindertenrat und der WAG Assistenzgenossenschaft. Man erhofft sich durch die Veranstaltungen mehr Öffentlichkeit und mehr Solidarität. Die Forderungen richten sich an die Bundesregierung und an alle Landesregierungen. Jasna Puskaric von der WAG Assistenzgenossenschaft fordert vor allem, dass die Regelungen für Menschen mit Behinderungen bundeseinheitlich ausgelegt werden sollen.

„Wir demonstrieren dafür, dass die Menschenrechte von Menschen mit Behinderung in Österreich umgesetzt werden. Es geht darum, dass wir persönliche Assistenz bedarfsgerecht und bundeseinheitlich bekommen, für alle Menschen in Österreich, die eine Behinderung haben. Außerdem brauchen wir ein inklusives Bildungssystem. Und alle Menschen mit Behinderungen, die in Werkstätten arbeiten, sollten nicht mehr Taschengeld bekommen, sondern tatsächlich einen Lohn und sie sollen sozialversicherungstechnisch abgesichert werden“, so Puskaric.
Der ÖZIV Burgenland hat mit einer Abordnung an der Inklusionsdemo in Wien teilgenommen – mehr dazu in Landesweite Demos für mehr Inklusion und Inklusions-Demonstrationen für mehr Rechte.