„Er sei einfach nur glücklich und schweißgebadet, das sei die schönste Müdigkeit, die es gibt“, meinte Rachlin nach dem Konzert voller Passion und Enthusiasmus. Gemeinsam mit dem Chamber Orchestra of Europe spielte er im Haydnsaal von Schloss Esterhazy Stücke von Haydn, Beethoven und Brahms.
Julian Rachlin und das Chamber Orchestra of Europe
Konzertbesucherin: „Es war Spannung“
Das Publikum lauschte gespannt. Keiner habe sich getraut, zu husten, erzählte Konzertbesucherin Caroline Hilger: „Es war Spannung, man hat eine Nadel fallen hören können. Es war großartig.“ „Er hat so viel Lebensenergie und Freude und das ist einfach schön, Julian beim Dirigieren und Musizieren zuzuschauen“, sagte der künstlerische Leiter von „Oper im Steinbruch“, Daniel Serafin, nach dem Konzert.

Das Herbstgold-Festival bietet noch bis zum 25. September ein vielseitiges, buntes Programm: Hollywood-Superstar John Malkovich trifft auf Stermann & Grissemann oder das Janoska Ensemble – ein bunter Mix, der auf jeden Fall die Neugierde weckt.