Medaillenregen für viele Streuobstwiesen Produkte. So freute sich der Biohof Pomper aus Neuberg über einige Auszeichnungen, Familie Hoffmann aus Tobaj hat gleich zwei Mal Gold für Obstbrände erhalten und auch Streuobst Produzent Thomas Murlasits aus St. Michael hat bei der Landesprämierung einige Medaillen abgesahnt. Insgesamt 40 Prämierungen – darunter einige Goldmedaillen gab es heuer.
Bewirtschaftung muss sich rechnen
Der Verein Wieseninitiative setzt auf die gemeinsame Bewerbung und Vermarktung der Qualitätsprodukte wie Edelbrände, Säfte und Essig. Nur wenn sich die Bewirtschaftung der Streuobstwiesen wieder rechnet, werden diese auf Dauer erhalten bleiben – heißt es von der Wieseninitiative.
Der Verein Wieseninitiative besteht seit 30 Jahren und zählt 1.300 Mitglieder. Im Burgenland gibt es etwa 2.800 Hektar Streuobstwiesen mit ca. 240.000 Bäumen, es sind vor allem Apfelbäume – der Großteil befindet sich im Südburgenland.