Anwesend bei der Verabschiedung waren die Klubobleute, die drei Landtagspräsidenten sowie die Landesrechnungshofausschuss-mitglieder. „Ich möchte mich für die zehnjährige Tätigkeit von Landesrechnungshofdirektor Andreas Mihalits herzlich bedanken und wünsche alles Gute für die Zukunft! Ich bin mir sicher, dass er auch seine kommenden Aufgaben mit viel Einsatz und Engagement ausführen wird“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ).
Mehr als 60 Prüfberichte
„In den vergangenen zehn Jahren, in denen Mag. Andreas Mihalits als Landesrechnungshofdirektor im Burgenland tätig war, ist viel passiert, zum Beispiel wurden 64 Prüfberichte veröffentlicht. Der Burgenländische Landesrechnungshof ist fortschrittlich und modern, mit seiner hervorragenden Qualität kann er in Österreich leicht mithalten“, erzählte die Landtagspräsidentin.

Den Landesrechnungshof gibt es im Burgenland erst seit dem Jahr 2002. Davor kümmerte sich das Kontrollamt des Kontrollausschusses des Landtags um die Prüfung der öffentlichen Finanzen. Die Amtsdauer des Direktors oder der Direktorin dauert zehn Jahre. Eine Wiederbestellung ist gesetzlich nicht erlaubt. Neuer Rechnungshofdirektor ist Rene Wenk – mehr dazu in Neuer Rechnungshofdirektor bestimmt.