Vatertagsgeschenke mit Zeichnung „Für den stärksten Papa der Welt“
ORF
ORF
Wirtschaft

Vatertag mausert sich zum Wirtschaftsfaktor

Der Vatertag sei für den Handel zu einer nennenswerten Einnahmequelle geworden, heißt es von der Handelskammer: Die Österreicherinnen und Österreicher geben insgesamt rund 150 Millionen Euro für Geschenke aus. Die Burgenländer sind allerdings eher sparsame Schenker.

46 Prozent der Burgenländerinnen und Burgenländer wollen zum Vatertag jemanden beschenken. Sie geben dafür laut Wirtschaftskammer Burgenland durchschnittlich 35 Euro aus, um zehn Euro weniger als zum Muttertag.

Die Top-3-Geschenke der Burgenländerinnen und Burgenländer zum Vatertag: Selbstgemachtes, Süßigkeiten und Spirituosen. Die meisten Burgenländer kaufen ihre Geschenke beim stationären Handel. Die Väter wünschen sich laut Wirtschaftskammer hauptsächlich Zeit mit der Familie und Entspannung vom turbulenten Alltag.