Ob im legendären „Seniorenclub“, in der allerersten „Willkommen Österreich“-Sendung oder in „Guten Morgen Österreich“ – es gibt kaum ein ORF-Magazin mit Gesundheitsschwerpunkten, bei dem Schweiger noch nicht zu Gast war. Er gilt – nach einem China-Aufenthalt – als Experte für Akupunktmassage und Akupressur und veröffentlichte auch zahlreiche Bücher mit Tipps zur gezielten Selbstmassage.

Krankheit als Karrierebeginn
Dabei stand eine Krankheit am Beginn seines beruflichen Erfolgs. Er kann die Gesichter von Menschen kaum erkennen. Steiger hatte ursprünglich eine Lehre als Feinmechaniker gemacht. Doch plötzlich sei sein Sehvermögen immer schlechter geworden und man habe ihn mit 19 Jahren unbedingt in Pension schicken wollen, erzählte der Heilmasseur. Das sei für ihn nicht infrage gekommen und daher habe er auf Masseur umgesattelt.

Steiger: Sehnerv-Schwund eigentlich größtes Glück
Die Massage sei sein Lebensinhalt und er mache es auch heute noch mit Leidenschaft, erzählte Steiger. Er freue sich jeden Tag, wenn er aufstehe, ins Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf gehen zu können und sei dem Schicksal fast dankbar dafür, dass dieser Sehnerv-Schwund eigentlich sein größtes Glück im Leben gewesen sei. Steiger sei immer gut aufgelegt, ein toller Kollege und ein richtiger Guru mit Zauberhänden, sagte Kurbad-Tatzmannsdorf-Geschäftsführer Andreas Leitner.