Statt zuletzt zwei PCR-Tests wird jetzt nur noch ein Test pro Woche durchgeführt. Die fünf Antigentests mittels Lollipop-Test fallen laut dem Coronavirus-Koordinationsstab des Landes gänzlich weg. Die Überprüfung einer möglichen Covid19-Infektion der Kleinsten erfolgt weiterhin auf freiwilliger Basis.

Teststrategie orientiert sich am bundesweiten Vorgehen
Die täglichen Lollipop-Tests für Krippen- und Kindergartenkinder wurden vergangenen Dezember gestartet, Anfang dieses Jahres wurde dann von einem auf zwei PCR-Tests wöchentlich ausgeweitet. Erfasst werden letztere über die „Gurgeln daheim“-App. Vor wenigen Tagen wurde nun das Testangebot bei den Jüngsten reduziert.
Die Teststrategie orientiere sich einerseits an der bundesweiten Teststrategie, wie sie etwa im Schulbereich durchgeführt wird, und werde andererseits laufend evaluiert und dem Infektionsgeschehen angepasst, hieß es. Über die Kosten für die Lollipop-Tests gab es noch keine Informationen.