Auch wenn Silvesterfeiern wegen der Pandemie nur eingeschränkt möglich waren, haben die Burgenländerinnen und Burgenländer sich die Stimmung nicht verderben lassen. Gefeiert wurde privat und – bis 22.00 Uhr – in Lokalen.
01.01.2022 12.02
1. Jänner 2022, 12.02 Uhr
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Wir sind alle glücklich, endlich wieder zu feiern“ – so oder so ähnlich lautete der Tenor bei den Silvesterfeiern in Klingenbach, Weiden am See, Hornstein und Eisenstadt, bei denen ORF-Burgenland-Reporterin Kristina Buconjic dabei war. Es sei schön, bedient zu werden und nicht kochen zu müssen, meinte eine Lokalbesucherin. Gerade nach den langen Monaten, in denen man viel zu Hause gewesen sei, sei es schön sich wieder einmal schön anzuziehen. Lokalbesuche waren nur für Geimpfte und Genesene möglich.
Fotostrecke mit 19 Bildern
Silvester in EisenstadtSilvester in EisenstadtSilvester in EisenstadtSilvester in EisenstadtSilvester in EisenstadtPrivate Silvesterfeier in HornsteinPrivate Silvesterfeier in HornsteinSilvester in Weiden am SeeSilvester in Weiden am SeeSilvester in Weiden am SeeSilvester in Weiden am SeeSilvester in Weiden am SeeSilvester in Weiden am SeeSilvester in KlingenbachSilvester in KlingenbachSilvester in KlingenbachSilvester in KlingenbachSilvester in KlingenbachSilvester in Klingenbach
Auch die vorverlegte Sperrstunde, mit der die Gastronomie keine Freude hatten, trübte die Stimmung nicht wirklich. Es gab zwar vereinzelt Unverständnis unter den Lokalbesuchern, aber die meisten zeigten sich pragmatisch: „Wir gehen nach Hause und feiern dort weiter.“
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.