Der Frauenfußball im Burgenland ist stetig im Wachsen. Neben den Projekten Real Girls Play Soccer vom Burgenländischen Fußballverband (BFV) und dem Mädchenfußballzweig in der HAK Stegersbach, gibt es jetzt auch ein Projekt mit den burgenländischen Mittelschulen.

Großes Potential im Burgenland
„Es sind 13 Mittelschulen, die da mitmachen und an die 200 Mädchen. Das zeigt, dass die Mädchen Fußballspielen wollen, dass es im Burgenland Potential gibt. In dieser Altersklasse gab es bisher nichts, diese Lücke wurde jetzt geschlossen“, sagt die Frauenreferintin vom Burgenländischen Fußballverband Yvonne Lindner.
Das Projekt soll vor allem den Mädchen den Zugang zum Fußballsport erleichtern, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler (SPÖ).
Ziel ist es nicht nur, dass der Nachwuchs im Frauenfußball gefördert wird, sondern auch, dass möglichst viele Trainerinnen eingesetzt werden.
Gleichberechtigung auch im Fußball
„Ich denke, dass dieser Versuch sehr positiv angelaufen ist. Wir wissen, dass es natürlich besser und zielführender ist, wenn auch Mädchen als Trainerinnen eingesetzt werden. Wir wollen diese Männerdomäne mit den Frauen ausgleichen. Es soll auch hier Gleichberechtigung herrschen, hier sind wir aber erst am Start“, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Neben der Motivation junge Menschen zu bewegen, soll dieses Projekt Mädchenfußball von der Volksschule bis zur Oberstufe untertützen.