„Wir leben in einer besonders herausfordernden Zeit. Daher ist es umso wichtiger, schwerkranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen“, so Doskozil. Die Idee zur Onlineauktion entstand, da die schon traditionelle „Licht ins Dunkel“-Gala des Landes bedingt durch die Coronavirus-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden kann.
„Wir freuen uns sehr, dass diese neue Initiative vom Land Burgenland für „Licht ins Dunkel“ ins Leben gerufen wurde. Jede Aktion, die Geld für Bedürftige bringt, zählt – gerade im heurigen Jahr, in dem so viele sonst übliche Veranstaltungen für Licht ins Dunkel ausfallen müssen“, sagte ORF-Burgenland-Direktor Werner Herics.

Von 1.bis 22.Dezember
„Unsere Kolleginnen der Kulturredaktion werden selbst Teil dieser Versteigerung sein: Zu ersteigern gibt es ein ‚kultiges Landpartie-Picknick‘ auf der Wiese vor dem Funkhaus in Eisenstadt. Ich hoffe, dass diese witzige Idee auch dazu beiträgt, die Bereitschaft zu spenden zu erhöhen“, so Herics.
Das Land Burgenland hat einen Aufruf an Künstlerinnen und Künstler, Sportlerinnen und Sportler, sowie andere Persönlichkeiten und Institutionen des öffentlichen Lebens gestartet, Kunstwerke oder andere Objekte für diesen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Diese Objekte werden in der Zeit von 1. Dezember bis 22. Dezember 2020 auf der Onlineplattform versteigert. Der gesamte Erlös geht unmittelbar an die Aktion „Licht ins Dunkel“.
Auch wieder „Friedenslicht“
Der ORF ruft zum insgesamt 48. Mal zur großen Spendenaktion „Licht ins Dunkel“ auf. Der ORF Burgenland startete mit dem Aktionstag am 26. November 2020 in die diesjährige Saison und berichtet in seinen Programmen in Radio, Fernsehen und Internet immer wieder von Menschen und Einrichtungen, die von „Licht ins Dunkel“ unterstützt werden. Am Heiligen Abend kann das „Friedenslicht“ beim Funkhaus in Eisenstadt abgeholt werden.
Stadtbusse für „Licht ins Dunkel“
Die Landeshauptstadt Eisenstadt stellt ihre Aktionen im Advent heuer neuerlich in den Dienst von „Licht ins Dunkel“. So fahren ab Dienstag auch wieder die Stadtbusse für den guten Zweck. Alle Einnahmen der Linie „Fanny“ kommen der Spendenaktion des ORF zu Gute. Um die Fahrten in der Weihnachtszeit besonders ansprechend und attraktiv zu machen, verwandelt sich der Bus „Fanny“ in einen Weihnachtsbus und ist weihnachtlich dekoriert und beleuchtet.