Logo "Menschen mit Geschichte(n)
ORF
ORF

Menschen mit Geschichten

In der Serie „Menschen mit Geschichte(n)“ rücken wir bekannte Burgenländerinnen und Burgenländer aus der Zeitgeschichte in den Mittelpunkt, ebenso die Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining, denn das Burgenland feiert noch immer sein 100. Jubiläum, weil Schandorf und Luising sind erst heuer vor 100 Jahren zum damals neuen Bundesland dazugekommen.

Johann Stipkovits: Der Müller als Schiffskapitän

Johann Stipkovits aus Steinberg an der Rabnitz war Müllermeister, Abenteurer und Friedensaktivist. In den 1950er-Jahren baut er am Dachboden seiner Mühle in Steinberg ein hochseetauglisches Schiff.

Johann Stipkovits

Erinnerungen an die Anfänge der Kulturzentren

Sei Mai des Vorjahres ist das Kulturzentrum (KUZ) in Mattersburg nach dem großen Umbau wieder geöffnet. Ursprünglich gebaut wurde das KUZ vor fast 50 Jahren. Jemand, der sich gut daran erinnert, ist der pensionierte Geschäftsführer der Kulturzentren, Josef Wiedenhofer.

Josef Wiedenhofer

Ein rätselhafter Taucheranzug

Die Geschichte dieser Frau klingt fast wie ein James-Bond-Roman: Regine Engelschalk, Staatsbürgerin der ehemaligen DDR, bastelte sich einen Taucheranzug und wollte 1977 durch den Neusiedler See in den Westen flüchten. Der Anzug ist in der Jubiläumsaussstellung auf Burg Schlaining zu besichtigen.

Der Taucheranzug in der Ausstellung

Der Ex-Polizist und der Eiserne Vorhang

Der Eiserne Vorhang war rund 50 Jahre ein fast unüberwindliches Hindernis, mit Wachtürmen, Stacheldraht und Minenfeldern und Schauplatz von dramatischen, oft misslungenen Fluchtversuchen. Einer, der diese Geschichten akribisch erforscht, ist der pensionierte Polizist Wolfgang Bachkönig aus Rust.

Wolfgang Bachkönig