Zutaten:
- 750 g Erdäpfel, mehlig
- 1 Ei, groß
- 500 g Mehl, griffig
- 500 g Karotten
- 50 g Butter
- ½ Bund Petersilie
- Muskatnuss, Salz

Zubereitung:
Erdäpfel kochen. Währenddessen Karotten schälen und in dünne Scheiben hobeln. Butter in einem Topf schmelzen. Karotten darin bei niedriger Hitze und unter Zugabe von wenig Wasser circa 30 Minuten dünsten. Mit Salz und gehackter Petersilie abschmecken.
Erdäpfel noch heiß schälen und durch eine Presse drücken. Mehl und Ei dazugeben und zusammen mit Salz und Muskatnuss zu einem glatten Teig verarbeiten. Je nach Erdäpfelsorte kann etwas weniger oder mehr Mehl erforderlich sein, daher besser mit der Hälfte der Menge beginnen und langsam steigern.
Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 1.9.2023
Aus dem Teig zwei Rollen (Durchmesser je circa zehn Zentimeter) formen und daumendicke Scheiben abschneiden. Diese auf beiden Seiten leicht bemehlen und in einer Pfanne mit wenig Fett goldbraun braten.
Tipp:
Wenn Placki übrigbleiben, schmecken sie auch kalt mit Kräutertopfen, Sauerrahm, Powidl oder Apfelmus.