Moderationskarte „Guten Morgen Österreich“
ORF Vorarlberg
ORF Vorarlberg
ORF Burgenland

„Guten Morgen Österreich“ mit Burgenland-Themen

Das Burgenland steht in dieser Woche in „Guten Morgen Österreich“ wieder im Mittelpunkt. Im Studio in Wien moderiert Patrick Budgen, aus dem Burgenland meldet sich Martin Ganster.

Dienstag, 30. Mai:

„Carmen“ von Georges Bizet steht heuer auf dem Spielplan der Oper im Steinbruch. Martin Ganster spricht mit Intendant Daniel Serafin vor der imposanten Bühnenkulisse im Römersteinbruch St. Margarethen. Wie stark die Fahrradfähren am Neusiedler See am Pfingstwochenende frequentiert waren, zeigt ORF-Burgenland-Redakteurin Patricia Schuller in einer Reportage. Dank des gestiegenen Wasserstandes gibt es derzeit keine Probleme bei der Überfahrt von Ufer zu Ufer des Sees.

Außerdem analysiert „Guten Morgen Österreich“ die Präsidentenwahlen in der Türkei und wie sie Österreich beeinflussen mit dem Politologen Hakan Akbulut. Zum Start der Sommerurlaubssaison spricht Patrick Budgen mit der Psychologin Irene Rausch darüber, wie man Flugangst bekämpfen kann. Starkoch Robert Letz zeigt, wie man professionell grillt.

Mittwoch, 31. Mai:

Gestiegene Lebensmittelkosten, Strom- und Mietpreise bescheren der Caritas Burgenland mehr und mehr Klientinnen und Klienten. Selbst Menschen, die bisher gut über die Runden gekommen sind, sehen sich gezwungen, Hilfe anzunehmen. Martin Ganster spricht mit einem Experten der Caritas im Caritas Laden in Oberwart. Wie Inklusion funktionieren kann, zeigt das Projekt „Movi“ in Mattersburg. Im Turnsaal eines Kindergartens sporteln Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam.

In der kulinarischen Rubrik „Einfach Gut“ bereitet der Chef des Schlosscafés in Eisenstadt Lamm und pannonische Erdäpfel-Nocken zu. Martina Reuter gibt Styling-Tipps und Gerti Senger spricht über Liebe, Beziehung und Sex.

Donnerstag, 1. Juni:

Der 1. Juni ist der österreichische Kinderhospiz- und Palliativtag. Die MOKI Burgenland – die mobile Kinderkrankenpflege – unterstützt betroffene Familien im Burgenland. Martin Ganster spricht mit der Geschäftsführerin der MOKI Burgenland, Doris Zoder-Spalek, und der diplomierten Kinderkrankenpflegerin Birgit Wiedenhofer in Neusiedl am See über die Angebote und die Wichtigkeit der Betreuungsangebote. Patricia Schuller stattet einem Fahrradsammler in Rust einen Besuch ab. Johann Schneeberger hat etwa 200 Fahrräder auf seinem Dachboden und in seiner Werkstatt. Darunter befinden sich auch ein Bambus-Fahrrad aus dem Jahr 1897 und Holzfahrräder aus den USA, die ebenfalls aus dieser Zeit stammen.

In Weißenbachl (Bezirk Oberwart) serviert die Köchin Elisabeth Kappel Rehrücken mit Erdäpfel-Bärlauchsoufflé und grünem Spargel aus dem Seewinkel.

Sendungshinweis

„Guten Morgen Österreich“, Montag bis Freitag, 6.30 bis 9.00 Uhr, ORF 2

Im Studio begrüßt Patrick Budgen Ex-Bundespräsident Heinz Fischer. Er spricht über den Zustand der SPÖ und was vom Parteitag am Samstag zu erwarten ist. Society-Expertin Marion Nachtwey erinnert an Fürst Rainer von Monaco, der an diesem Tag seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Zu Gast im Studio ist außerdem Peter Legat von Count Basic, der am 31. Mai 65 geworden ist.

Freitag, 2. Juni:

Am 2. und 3. Juni findet auf der Seebühne Mörbisch die „Starnacht am Neusiedler See“ statt. Erwartet werden Stars wie Nik P., Tony Christie und Johnny Logan. Durch die Show, die ORF 2 am Samstag, dem 3. Juni, um 20.15 Uhr live überträgt, führen Barbara Schöneberger und Hans Sigl. Martin Ganster spricht mit Generalintendant Alfons Haider über die Starnacht, die er jahrelang selbst moderiert hat, und die aktuelle Produktion der Seefestspiele Mörbisch „Mamma Mia!“.

Großmutters Rezeptbuch hat es Roland Schuller angetan. Der Fotograf und YouTuber, der etwa 54.000 Follower hat, serviert Pressburger Kipferl.

Anlässlich des bevorstehenden SPÖ-Parteitags ist Julia Schmuck von der ORF-Innenpolitikredaktion zu Gast. Ein Fixpunkt am Freitag ist auch der ausführliche Blick auf das Wetter am Wochenende.