Zutaten:
- 1 kg Schweinenacken od. Schweineschulter
- 3 El Paprikapulver
- 1 EL Zucker
- 1 EL Salz
- ½ EL Cayennepfeffer
- 1 El Pfefferkörner
- 1 EL Kreuzkümmel
- Öl oder Senf

Sendungshinweis
„Mahlzeit Burgenland“, 2.5.2023
Zubereitung:
Zuerst das Fleisch vorbereiten. Dazu zuerst eine Würzmischung, das sogenannte „Rub“, zubereiten. Dazu werden alle Rub-Zutaten miteinander vermischt, also Paprikapulver, Zucker, Salz, Cayennepfeffer, Pfefferkörner und Kreuzkümmel. Das Fleischstück mit Senf oder Öl einreiben und die frische Würzmischung großzügig verteilen bzw. das Fleisch damit einreiben. Danach das Fleisch mit Frischhaltefolie umwickeln und über mehrere Stunden kaltstellen.
Zum Grillen: Die gleichmäßige Kerntemperatur ist das A und O eines guten Pulled Pork. Verwendet wird ein Barbecue Thermometer, um zunächst die 90 bis 92 Grad (=Kerntemperatur des Fleisches) zu erreichen und einzuhalten. Das Fleisch auf den bereits angeheizten Grill geben. Dabei ist zu beachten, dass das Fleisch „indirekt“ gegrillt werden muss, also nicht direkt über der Glut liegt und der Deckel des Grills geschlossen wird.
Im Griller sollte eine konstante Garraumtemperatur von ca. 110 Grad herrschen. Die gesamte Grillzeit beträgt ca. 12 bis 16 Stunden – je nach Fleischgröße. Zum Schluss folgt das Pullen: Ab 92 Grad Kerntemperatur kommt das Fleisch runter vom Grill. Danach sollte das Fleisch etwa eine Stunde ruhen (am besten eingewickelt in Alufolie), bevor es mit zwei Gabeln gezupft, also gepullt wird.