Präsentiert wurde das Buch in der legendären Eisenstädter Disco „James Dean“. Georg Pangl blickt in seinem Buch „Mein Theater der Träume“ auf knapp 250 Seiten hinter die Kulissen der Welt des Fußballs, wie er sie in gut 36 Jahren erlebt hat. Das Buchprojekt entstand auf eine eher ungewöhnliche Art und Weise. Sein Masseur meinte, dass er sich im Fußball nicht auskenne, aber die Geschichten, die er ihm erzähle, müsste er in einem Buch zusammenfassen, erzählte Pangl bei der Buchpräsentation.

Zwei Jahre Arbeit
Geschrieben hat Pangl das Buch gemeinsam mit dem Sportjournalisten Markus Geisler. Zwei Jahre hat es gedauert, bis es fertig war. Das Buch enthält Spannendes, Visionäres, aber auch Lustiges. Dazu zählt die Geschichte, wie Pangl ins Fußballgeschäft rutschte.
Sein Weg führte ihn vom ÖFB-Nachwuchssekretär zum Bundesliga-Geschäftsführer bis zum internationalen Parkett bei UEFA und den European Leagues. Er kennt die Promis und ist mit ihnen auf Du und Du.

Georg Pangl ist jetzt Unternehmer, mit der „Pangl Football Group“ will er die Zukunft des Fußballs mitgestalten. Über die Zukunft macht er sich auch im Buch Gedanken. „Da bin ich wieder bei meinem Spiegelbild der Gesellschaft, wo wenige Prozent der Menschen das größte Vermögen weltweit haben, was leider auch im Fußball so ist. Und man müsste halt bestmöglich entgegenwirken“, so Pangl.
Sendungshinweis
„Burgenland heute“, 4.11.2022
An Ideen mangelt es nicht. Und vielleicht kehrt der umtriebige Stotzinger bald als Manager oder Funktionär zurück. Mit 57 Jahren hat Georg Pangl jedenfalls noch genug Zeit, um Stoff für ein zweites Buch zu sammeln.