Alte Fahrräder im Museum
ORF
ORF
Kultur

Freier Eintritt in 44 Museen im Burgenland

Am Nationalfeiertag ist traditionell der „Tag der offenen Museumstür“ in den burgenländischen Museen. Insgesamt 44 Museen und Sammlungen sind bei der Aktion beteiligt. Der Eintritt ist frei.

Alte Fahrradmodelle aus verschiedenen Epochen können im „Fahrradmuseum“ in Illmitz (Bez. Neusiedl am See) bestaunt werden. Dafür wurde ein ehemaliger Weinkeller zum Fahrradmuseum umfunktioniert und ist jetzt ein Ort für Nostalgiker und Fahrrad-Liebhaber.

Vom Fahrradmuseum Illmitz geht es weiter insdas Eisenstädter Kulturquartier 32. Dort stellt Künstlerin Andrea Ochsenhofer gerade ihre Werke aus.

Renovierte Synagoge
ORF
Die Synagoge in Kobersdorf

Synagoge in ihrer vollen Pracht

Seit April ist sie frisch saniert und strahlt in ihrer vollen Pracht: Die Synagoge in Kobersdorf. Das Gebäude soll ein Zeichen sein, um sich bewusst mit der jüdischen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Führungen in der Synagoge Kobersdorf werden um 14.00 uhr und um 15.00 Uhr angeboten.

Mittelalter-Feeling in Unterrabnitz

Wollten Sie schon immer wissen, wie es sich im Frühmittelalter gelebt hat? Dann ab ins Freilichtmuseum in Unterrabnitz. Besondere Highlights sind das Brotbacken und Bogenschießen.

Hochzeitsmuseum Badersdorf und Uhrenstube Aschau

Wie früher typisch burgenländische Hochzeiten gefeiert wurden, welche Kleidung man getragen hat und welche Bräuche üblich waren, erfährt man im Burgenländischen Hochzeitsmuseum in Badersdorf.

Sendungshinweis

„Radio Burgenland Nachmittag“, 25.10.2022

Uhrensammler kommen in der Uhrenstube in Aschau bestimmt auf ihre Kosten: Die Sammlung besteht aus Wand- und Konsoluhren, Bodenstanduhren und noch vielen weiteren Schätzen.